• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Kein "Tante-Emma-Hospital" / Stiftungs-Vorstand Winckler: Steigen nicht mit trockenen Füßen in ein leckes Boot

Bethel: Gut aufgestellt, aber nicht ohne Zukunftssorgen

Bückeburg (bus). Ungeachtet der derzeitigen Diskussion um das zukünftige Aussehen der Schaumburger Krankenlandschaft sieht sich das Krankenhaus Bethel aktuell und für die nahe Zukunft gut aufgestellt. "Wir befinden uns nicht, wie die Häuser in Rinteln und Stadtha gen, in der finanziellen Bredouille", unterstrich Stiftungsvorstand Dr. Michael Winckler während einer Informationsveranstaltung des Freundeskreises Stiftung Bethel. Die kurz vor dem Abschluss stehenden Budget-Verhandlungen mit den Krankenkassen stellten für 2008 ein auskömmliches Ergebnis in Aussicht.

veröffentlicht am 04.06.2008 um 00:00 Uhr

04. Juni 2008 00:00 Uhr

Bückeburg (bus). Ungeachtet der derzeitigen Diskussion um das zukünftige Aussehen der Schaumburger Krankenlandschaft sieht sich das Krankenhaus Bethel aktuell und für die nahe Zukunft gut aufgestellt. "Wir befinden uns nicht, wie die Häuser in Rinteln und Stadtha gen, in der finanziellen Bredouille", unterstrich Stiftungsvorstand Dr. Michael Winckler während einer Informationsveranstaltung des Freundeskreises Stiftung Bethel. Die kurz vor dem Abschluss stehenden Budget-Verhandlungen mit den Krankenkassen stellten für 2008 ein auskömmliches Ergebnis in Aussicht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zugleich verdeutlichte Winckler, dass die Expertenprognose, nach der kleinen Häusern langfristig die Luft ausgehe, wohl auch für Bethel Gültigkeit besitze. Auch wenn Bethel mit seinen rund 180 Betten kein "Tante-Emma-Hospital" sei: "Wir werden Probleme bekommen." Was aber auf die Tagesaktivitäten keinerlei Einfluss habe. "Wir legen die Hände nicht in den Schoß", stellte der Vorsitzende der Stiftung Bethel klar, "und stellen uns mit hoch motivierten Ärzten und einer kompetenten Mitarbeiterschaft weiter mit Volldampf auf unseren Auftrag ein." Angesichts der Größenordnung einer Schaumburger Zentralklinik (80 bis 100 Millionen Euro Kosten, wohl mindestens fünf bis sechs Jahre Vorlaufzeit) machte Winckler auf die momentan zweite mögliche Lösung aufmerksam, die eine Veräußerung der öffentlich geführten Häuser vorsieht. Das vom Landkreis angeschobene Bieterverfahren, das das Interesse potenzieller Investoren ermitteln soll, stehe kurz vor dem Abschluss. Unabhängig von den schlussendlichen Entscheidungen setzt Bethel auf die Zusammenarbeit mit dem Hannoveraner Krankenhaus-Betreiber "ProDiako". Das gemeinnützig organisierte Unternehmen führt, die christliche Ethik als Leitwert betrachtend, seit 1999 evangelische Krankenhausträger Niedersachsens und das Diakonische Werk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover zusammen. Winckler: "ProDiako vertritt unsere Interessen. Bei einem kreisweiten Zusammenschluss werden wir uns gewisse Grundrechte zusichern lassen." Ansonsten bleibe er bei seiner Ankündigung: "Wir steigen nicht mit trockenen Füßen in ein leckes Boot."

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG