• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Marina Colusso und Sven Grünberg sind die neuen Majestäten in Kirchohsen / Peter Gramberg freut sich über die hohe Beteiligung

Ben Michael Wehrbein ist erst fünf Monate in ihren Reihen

Kirchohsen. Zahlreich waren die Teilnehmer des Königsschießens 2012. Somit hatte der Vorsitzende des Schützenvereins Kirchohsen, Peter Gramberg sowie seine Helfer bis zur Proklamation alle Hände voll zu tun.

veröffentlicht am 20.09.2012 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 06:41 Uhr

20. September 2012 06:00 Uhr

V. li.: Inge Ebeling, Corbinian Opitz, Daniel William, Ben-Michel Wehrbein. Dahinter stehend: Peter Gramberg, Andrea Colusso, Marina Colusso, Corinna William, Henry Jaech, Sven Grünberg und Markus Helmer.

Kirchohsen. Zahlreich waren die Teilnehmer des Königsschießens 2012. Somit hatte der Vorsitzende des Schützenvereins Kirchohsen, Peter Gramberg sowie seine Helfer bis zur Proklamation alle Hände voll zu tun.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zunächst wurden bei strahlendem Sonnenschein die ehemaligen Majestäten erstmals mit dem Bus beim bisherigen Schützenkönig Hans van der Veen in Hameln abgeholt. Insgesamt waren 28 Schützinnen und Schützen vertreten, die ihre Gewehre am Schießstand „anlegten“ und bereit waren, ihr „Können“ unter Beweis zu stellen.

Die Auswertung erfolgte nach Ringzahl mit Stechschuss.

In der „Schüler-“ sowie „Jugendklasse“ wurde mit dem Luftgewehr geschossen. Als jüngstes Mitglied nach nur fünf Monaten Zugehörigkeit im SV Kirchohsen konnte sich der erst 12-jährige Ben-Michel Wehrbein (Grünberg) in seiner Altersklasse erstmals 78 Ringe erkämpfen. Mit Beifall bekam Ben-Michel die Königsscheibe überreicht sowie ehrenvoll die Schüler-Königskette umgehängt.

Foto: DIALOG

In der „Jugendklasse“ erreichte Korbinian Opitz 91 Ringe vor Daniel William, der 90 Ringe erzielte und erhielt somit die „Jugendkönigswürde. Beide waren hocherfreut über ihre guten Schieß- bzw.Trefferergebnisse.

In der Damenklasse meldeten sich neun Teilnehmerinnen zum Wettbewerb. Mit dem KK-Gewehr erzielte Marina Colusso die höchst erreichbare Trefferzahl (50 Ringe) und sicherte sich die Würde der „Königin“. Ihr zur Seite steht die 1. Dame Andrea Colusso (49 Ringe) sowie 2. Dame Corinna William (47 Ringe). Schützendame Inge Ebeling erzielte ebenfalls 47 Ringe, rutschte jedoch nach der Auswertung der Stechscheiben auf den 4. Platz und erhielt den Pokal der Damen.

16 Teilnehmer wurden in der „Schützenklasse“ gemeldet. Mit dem KK-Gewehr erreichte Sven Grünberg zum eigenen „Erstaunen“ in der Gesamtwertung 49 Ringe und freute sich riesig über diesen für ihn unerwarteten Erfolg als neuer Schützenkönig des SV Kirchohsen. Den Platz des 1. Ritter erhielt mit 48 Ringen Michael Helmer. Sein Bruder Markus Helmer und Henry Jaech folgten ihm dicht auf die „Fersen“ und konnten 47 Ringe für sich verbuchen. Bedingt durch ein besseres Stechschussergebnis erhielt Markus Helmer die Würde des 2. Ritters und Henry Jaech konnte sich immerhin an 4. Stelle den Pokal der Schützen sichern. Nach dem Anbringen der Königsscheiben trafen sich zahlreiche Mitglieder des Schützenvereins Kirchohsen mit Gästen in geselliger Runde zum gemeinsamen „Königsessen“ und kleinem „Nachmittagsumtrunk“ im Schützenhaus.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG