Deckbergen (la).
Die Gewährung der Zuschüsse für Organisationen und Sportvereine klären die Ortsräte eigentlich immer in interfraktionellen Sitzungen, noch bevor der Ortsrat tagt. Beim Ortsrat Deckbergen-Schaumburg-Westendorf hat das diesmal nicht geklappt. Es gab heftige Diskussionen um die Zuschüsse für die Bambini-Gruppen der Jugendfeuerwehren in Schaumburg und Westendorf und für die Dorfchronik Westendorf.
Die Dorfgemeinschaft Westendorf hatte einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro beantragt. Ortsbürgermeister Eckhard Hülm vermisste eine Kostenaufstellung für die Dorfchronik und schlug vor, 50 Euro dafür bereitzustellen und 120 Euro einzufrieren, bis die Kostenaufstellung vorliegt. Dem stimmte der Ortsrat nach längerer Diskussion schließlich zu.
Bei den Bambinis stand die Frage im Raum, ob sie nicht von den Feuerwehren finanziell unterstützt werden. Im vergangenen Jahr hatte der Ortsrat jeder Bambini-Gruppe 75 Euro als einmalige Zahlung zugesprochen. "Das ist Geld, was gut angelegt ist, denn wir unterstützen damit Kinder und die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren", meinte Heinrich Beißner und forderte den gleichen Betrag für 2006. Der SC Deckbergen-Schaumburg hat in den vergangenen Jahren stets 1800 Euro aus den Ortsratsmitteln erhalten. 2005 gab es aber nur 1700 Euro, und damit zeigte sich der SC auch zufrieden, denn im Antrag für 2006 stand, dass der SC einen Zuschuss in gleicher Höhe wünscht. "Wenn der SC das so beantragt hat, dann können wir die geplanten 1800 Euro um 100 Euro reduzieren und dieses Geld den Bambinis zukommen lassen", sagte Gisela Stasitzek. Darauf konnten sich die Ortsratsmitglieder schließlich einigen.
So wurden die Mittel für 2006 wie folgt verteilt: SC Deckbergen-Schaumburg 1700 Euro, TSV Schaumburg 100 Euro, Kyffhäuser Deckbergen 50 Euro, Männerchor Schaumburg 250 Euro, Jugendfeuerwehren Deckbergen, Schaumburg, Westendorf je 130 Euro, Sozialverband Schaumburg 50 Euro, Sozialverband Deckbergen/Westendorf 100 Euro, Verschönerungsverein 175 Euro, Blaskapelle Schaumburg 250 Euro, Bambini-Gruppen der Jugendfeuerwehr Schaumburg und Westendorf je 75 Euro, Dorfgemeinschaft Westendorf (Chronik) 50 Euro und weitere 120 Euro bei Vorlage der Kostenaufstellung. Für Ortsbürgermeister Eckhard Hülm verbleiben Verfügungsmittel in Höhe von 311 Euro.
Mit den Mitteln für die Seniorenbetreuung ist der Ortsrat Deckbergen-Schaumburg-Westendorf in den vergangenen Jahren sehr sparsam umgegangen und hat jetzt eine größere Summe zur Verfügung. Am 1. Juli sollen daher alle Senioren zu einer Schifffahrt mit buntem Programm eingeladen werden. Nähere Einzelheiten stehen allerdings noch nicht fest.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.