Neben den 33 aktiven Mitgliedern verrichten 17 Mitglieder in der Altersabteilung und 16 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr ihren Dienst, wobei die Mitgliederzahl der Jugendfeuerwehr zur Freude von Ortsbrandmeister Thomas Hölscher wieder etwas zugenommen hat. Außerdem verfügt die Ortswehr über 320 Förderer. Insgesamt kamen die aktiven Feuerwehrmänner auf 2640 Dienststunden. Die praktische und theoretische Ausbildung summierte sich auf 1541 Stunden. Neben einer Aktivenversammlung gab es eine Grünkohlwanderung, eine Pfingstübung mit Jugendfeuerwehr und Altersabteilung, die Unterstützung beim Freiwilligentag und beim Erntedankfest sowie die Durchführung des Adventsmarktes.
Florian Faßmann und Andreas Klaus wurden zu Hauptfeuerwehrmännern, Jörg Veith und Ingo Biermann zu ersten Hauptfeuerwehrmännern und Ingo Walter zum Oberlöschmeister befördert. Für 40 Jahre aktiven Dienst erhielt Karl Dreier das niedersächsische Ehrenabzeichen vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Frank Müller. Der Förderverein spendierte der Altersabteilung neue Polo-Shirts. Hölscher hofft, dass 2016 das Löschfahrzeug angeschafft wird..gök
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.