Im Mittelpunkt der Prüfung stand die Bewertung der sensorischen Produktqualität, also die Fehlerfreiheit hinsichtlich des Geruchs, Geschmacks und weiterer Parameter. Die ausgezeichneten Produkte bestanden diese objektiven Qualitätstests mit hervorragenden Ergebnissen, die einen hohen Genusswert bescheinigen.
"Mit steigendem Angebot an Bio-Lebensmitteln stellt die Herstellung nachökologischen Richtlinien kein Alleinstellungsmerkmal dar. Angesichts der wachsenden Produktvielfalt wird ein zusätzliches Qualitätsversprechen, das auf die Güte der Produkte hinweist, immer wichtiger", betont Petra Zeiler, Projektleiterin im Testzentrum Lebensmittel, die Bedeutung der Auszeichnungen.
Mit ihrem Qualitätstest für Bio-Lebensmittel liefert die DLG diese für Verbraucher wichtigen Informationen. Mit der Auszeichnung "DLG-prämiert" dokumentiert das Unternehmen, dass es zu den Qualitätsführern unter den Bio-Herstellern zählt. Nur Produkte, die die Qualitätskriterien in besonderem Maße erfüllen, erhalten das DLG-Gütezeichen in Bronze, Silber oder Gold.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.