Klein Berkel (red). Die Veranstaltungen des vergangenen Jahres rief der erste Vorsitzende Hans Wilhelm Güsgen den Mitgliedern des Heimat- und Kulturringes „Barchusen“ bei Jahresversammlung in Erinnerung. Hervorzuheben seien hier die Reinigung der Kriegerdenkmäler und die Reinigung der Nistkästen sowie die Spende einer Bank für den Kindergarten „Barchusen“, so Güsgen. In seinem Ausblick stellte der Vorsitzende den 30. Geburtstag des Kulturrings heraus. Dieser solle gemeinsam mit den anderen „Geburtstagsvereinen“, der Feuerwehr Klein Berkel, der Jugendfeuerwehr, dem KKS, dem Gartenverein „Ohrberg“ und dem DRK, am 15. August in der Klein Berkeler Warte gefeiert werden.
Die Neuwahl des Vorstandes nahm das älteste anwesende Mitglied Adolf Muschner vor. Da sich alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl stellten, war auch dieser Tagesordnungspunkt schnell erledigt. Vorsitzender bleibt Hans Wilhelm Güsgen, seine Stellvertreterin ist weiterhin Karin Knuht. Auch der Schatzmeister Edmund Simm und der Schriftführer Heinz Kallmeier bleiben im Amt. Neu im Vorstand vertreten ist die Beisitzerin Bärbel Fricke.
Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Ingeborg Feuersänger, Bruno König, Ingeburg Junker, Günther Meux und Werner Simm geehrt.
In ihrem Grußwort lobte Ortsbürgermeisterin Ingrid Merten den Kulturring. In den vergangenen 30 Jahren habe der Heimat- und Kulturring „Barchusen“ stets zum Wohle der Dorfgemeinschaft in Klein Berkel mitgewirkt. Dies sehe man besonders an den vielen im Ort aufgestellten Hinweistafeln. Ingrid Merten dankte auch dem Vorsitzenden Hans Wilhelm Güsgen, der den Verein vor 30 Jahren mitgegründet hatte und seither der erste Vorsitzende des Vereins gewesen ist.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.