Nach Meinung dieser Wissenschaftler muss der Schwimmunterricht wieder größeres Gewicht erhalten, bilanziert die DLRG. "Für Stadt- und Landschulen muss der regelmäßige Zugang zu Schwimmbädern organisatorisch wie finanziell wieder sichergestellt werden." Vor dem Hintergrund, dass rund 50 Prozent der Grundschullehrer fachfremd unterrichten, forderten die Kongressteilnehmer, die Schwimmsportqualifikationen - vor allem der Grundschullehrer - zwingend zu fördern deutlich zu verbessern. Eine ähnliche Haltung hatte auch Liesel Westermann-Krieg, Ministerialrätin im niedersächsischen Kultusministerium, vertreten.
In seiner Zusammenfassung sagte der Sportwissenschaftler Kurt Wilke, dass Investitionen in Bäder nicht nur aus betriebswirtschaftlicher Sicht gesehen werden dürften, "sondern auch als verpflichtende Aufgabe einer aktiven Sicherheits- und Gesundheitsvorsorge".
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.