Handball (hga).
Es
war der Saisonabschluss für den VfL Bad Nenndorf in der Oberliga, und der ist gelungen. Bei der SG Zweidorf-Bortfeld gewann der VfL 26:23 (14:14), verabschiedete sich mit einem Auswärtssieg in die Landesliga. Gleichzeitig war es der erste Erfolg unter dem neuen Coach Frank Käber.
Auf Grund von Erkrankungen und Verletzungen trat der VfL mit nur acht Spielerinnen an. Ohne Stefanie und Nicole Scheller, Julia Niedenzu und Sabrina Rohrssen setzte der VfL alle taktischen Vorgaben von Käber hervorragend um. "Die acht haben ausnahmslos eine brillante Leistung geboten", lobte Käber den Einsatzwillen der Mannschaft.
In Hälfte eins lag der VfL Bad Nenndorf bereits 7:11 zurück, erzielte dann fünf Tore in Folge zum 12:11. Es gelang noch das 14:12, ehe den Gastgeberinnen kurz vor der Pause das 14:14 gelang. Nach dem Seitenwechsel knüpfte die Truppe von VfL-Trainer Frank Käber an die guten Leistungen der ersten Hälfte an und steigerte sich weiter. Ab der 17:16-Führung bestimmte der VfL das Geschehen auf dem Parkett deutlich. Beim 26:19 war die höchste VfL-Führung erreicht. In den letzten Spielminuten verwaltete der VfL das Ergebnis, blieb aber konzentriert. Das die Leistungssteigerung zu spät kam, sorgte für Trauer. "Jetzt, mit diesem brillanten Abschluss, sind sie traurig, das es vorbei ist", sagte Frank Käber. Wenigstens der Saisonabschluss ist gelungen, wenn auch die Zukunft der Mannschaft weiter in den Sternen steht.
VfL:
Gümmer 9, Zedler 8, Langhorst 5, Denker 2, Lathwesen 1, Eichner 1.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.