Handball (hga).
Im
Frauen-DHB-Bezirkspokal stehen mit dem VfL Bad Nenndorf II und dem VfL Stadthagen zwei Schaumburger Mannschaften im Viertelfinale vor lösbaren Aufgaben. Der VfL Bad Nenndorf II trifft auf den TC Hameln, während der VfL Stadthagen den MTV Groß Buchholz erwartet.
Beide Mannschaften errangen in ihren Staffeln die Meisterschaft: Der VfL Bad Nenndorf II in der WSL-Oberliga, der VfL Stadthagen in der WSL-Liga. Eigentlicher Höhepunkt ist das Aufeinandertreffen der erfolgreichsten Handballmannschaften aus Schaumburg der Saison im WSL-Pokalfinale, der Bezirkspokal ist so etwas wie eine nicht erwartete Fortsetzung einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte.
Bad Nenndorf II - Hameln.
Geht es nach den Punktspielen, ist der VfL Bad Nenndorf gegen den Ligakonkurrenten TC Hameln haushoher Favorit. Vor einer Woche gewann der VfL beim TC Hameln mit 34:18 und sicherte sich durch diesen Erfolg die Staffelmeisterschaft. Der VfL ging hochkonzentriert an die Aufgabe heran, ob im Bezirkspokal die gleiche Motivation herrscht, wird die große Frage sein. Zumindest ist es für den VfL eine Gelegenheit, die Pause bis zum WSL-Pokalfinale mit diesem Spiel zu verkürzen. Des Weiteren ist es für VfL-Trainerin Katrin Otte eine willkommene Gelegenheit, jungen Nachwuchskräften unter richtigen Wettkampfbedingungen eine Chance zu geben. Und auch wenn das WSL-Pokalfinale für die VfL-Reserve absolute Priorität hat, ein Bezirkspokalhalbfinale winkt nicht jeden Tag, der VfL wird die Sache sicher mit dem nötigen Ernst angehen. "Das Schöne ist, das kein Druck auf der Mannschaft liegt. Ich bin optimistisch, das wir gewinnen", gibt sich Otte locker.
Anwurf: Dienstag, 20.15 Uhr (VfL-Dorado-Halle).
Stadthagen - Groß Buchholz.
Für den VfL Stadthagen ist das Viertelfinale gegen den hannoverschen Regionsligisten MTV Groß Buchholz die Fortsetzung einer bemerkenswerten Saison. Wie schon für den VfL Bad Nenndorf II ist für den VfL Stadthagen das WSL-Pokalfinale der absolute Saisonhöhepunkt. Das Erreichen des Viertelfinales im DHB-Bezirkspokal ist allerdings sportlich hoch anzusetzen, der VfL traf zumeist auf klassenhöhere oder gänzlich unbekannte Gegner. Letzteres trifft auf die Gäste zu, die als Tabellenfünfter der Regionsliga Hannover in einer der WSL-Liga vergleichbaren Klasse spielen. Damit ist der Gegner für den VfL absolut auf Augenhöhe und das Halbfinale scheint erreichbar. "Vom Kader her sind wir schlecht aufgestellt, aber dennoch werden wir unser Bestes geben", VfL-Mannschaftsführerin Anne Kathrin Umlauf sieht es positiv. Schließlich stand die Mannschaft schon des öfteren vor solchen Problemen in der Regel ging es erfolgreich aus.
Anwurf: Sonntag, 13.30 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.