Bad Münder (hm). Der münderschen Siedlergemeinschaft steht im kommenden Jahr das 50-jährige Jubiläum bevor. Im Herbst soll ein Vorbereitungsteam mit den Planungen zum Ablauf der Jubiläumsfeier beginnen, wie Vorsitzender Werner Luther und sein Vorstand auf der Jahresversammlung mitteilten.
In seinem Tätigkeitsbericht stellte der Vereinschef heraus, dass die Sammelbestellungen für Sämereien und Öl nicht mehr durch den Verein als Großkunde abgewickelt werden. Mit dem Vereinsausweis kann jeder bei den bekannten Firmen selber aktiv werden. Weiterhin erfreue sich die verbandseigene Kombiversicherung für Haus- und Grundstücksbesitzer bei den Siedlerfreunden großer Beliebtheit. Diese sorge unter anderem dafür, dass die Mitgliederzahlen sich auf gleichbleibend hohem Niveau bewegen.
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Detlev Olejniczak sagte in seinen Grußworten: „Das Interesse an gesunden, selbst hergestellten Produkten und der nachbarschaftliche Zusammenhalt durch die eigene Scholle gewinnen zunehmend an Bedeutung.“ Vereinsleben könne auch ohne großen Aufwand „in aller Stille“ funktionieren.
Da sich der Vorstand geschlossen der Wiederwahl stellte, konnte die Wahl zügig abgearbeitet werden. Der Vorstand setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden Werner Luther, seinem Stellvertreter Klaus Bölling, Schriftführerin Erika Wybranitz und Kassiererin Margret Luther.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.