Bei "Null" ist der Tennis
club Bad Eilsen vor zwei Jahren mit seiner Jugendabteilung gestartet. Die Verantwortlichen hatten die fruchtbare Idee mit dem so genannten Schultennis. Die interessierten Kinder und Jugendlichen meldeten sich beim TC Bad Eilsen an, und die Grundschule in Heeßen stellte die Turnhalle für ein Training zur Verfügung. Und siehe da, es fanden sich immer mehr Interessenten für Tennis. Mittlerweile besteht die Jugendabteilung aus 25 Mitgliedern im Alter von sieben bis 15 Jahren. 20 von ihnen trainieren auch im Winter in der Tennishalle in Luhden. Der rührige Tennisclub suchte und fand, so Jugendwart Erwin Sengebusch, wiederum 20 Sponsoren, die die Hälfte der Jugend-Trainingskosten in der kalten Jahreszeit übernehmen. Sengebusch: "Ohne die finanzielle Unterstützung könnten wir dieses Training sicherlich nicht anbieten". Die Trainingsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen liegt in den bewährten Händen von Benny Stobinski.
Der Tennisclub Bad Eilsen hat derzeit insgesamt 130 Mitglieder. Der Abwärtstrend, den der Tennissport in zahlreichen anderen Orten zu verzeichnen hat, ist in Bad Eilsen bereits überwunden. Sengebusch: "Es geht wieder aufwärts." Der Verein verfügt über vier Plätze mit Gastronomie und Minigolf-Anlage, sodass die Eltern in aller Ruhe Tennis und die Kinder in dieserZeit kostenlos Minigolf spielen können.
Im Seniorenbereich hat der Tennisclub Bad Eilsen zwei Herrenmannschaften und jeweils eine Herren 40, 50 und 60. Außerdem spielt eine Damenmannschaft 40 in einer Spielgemeinschaft mit dem LSV Luhden sogar in der Verbandsklasse. Die Freiluftsaison des Tennisclubs Bad Eilsen beginnt am 20. April. Für Interessenten, die sich über den TC informieren möchten, hält der Verein eine Internetadresse unter
www.tc-bad-eilsen.de
bereit.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.