Das Ende schulischer und betrieblicher Ausbildungen im Weserbergland hat im Juli zum üblichen saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt: Im Bezirk der Arbeitsagentur Hameln waren gegenüber Juni 401 mehr Menschen arbeitslos gemeldet (+3,1%), die Arbeitslosenzahl stieg auf 13.307. Die Arbeitslosenquote lag mit 6,9 Prozent um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vormonat.
Entsprechend stark war der Anstieg bei den jüngeren Arbeitslosen unter 25 Jahren im Vergleich zum Vormonat, um 287 Personen auf 1.729 (+19,9%). Ein nahtloser Übergang in Ausbildung, Studium oder Beschäftigung ist oftmals nicht möglich, aber überwiegend in den kommenden Wochen zu erwarten. Die Arbeitslosenzahl im Bereich der Arbeitslosenversicherung bei den Arbeitsagenturen baute sich dadurch saisonal wesentlich deutlicher auf (+323/+8,5%), als im Bereich der Grundsicherung bei den Jobcentern (+78/+0,9%).
veröffentlicht am 28.07.2016 um 10:52 Uhr aktualisiert am 26.10.2016 um 08:56 Uhr