• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Mitarbeiter gekündigt / Einrichtung soll versteigert werden / Betriebsrat verhandelt über Sozialplan

Aus für Ladenbau: 38 Mitarbeiter verlieren Job

Exten (wm). Insolvenzverwalter Olaf Handschuh aus Bückeburg hat gestern für die Firma Luthe Ladenbau GmbH& Co KG in Exten das Insolvenzverfahren eröffnet, alle 38 Mitarbeiter freigestellt und fristgemäß gekündigt. Handschuh bedauerte selber diesen Schritt, aber er sei unvermeidlich gewesen, nachdem Verhandlungen mit drei Interessenten keinen Erfolg gebracht hätten.

veröffentlicht am 02.02.2006 um 00:00 Uhr

02. Februar 2006 00:00 Uhr

Betriebsratsvorsitzender Frank Frevert und sein Stellvertreter, Bernward Franke, verhandeln um einen Sozialplan. Fotos: tol

Exten (wm). Insolvenzverwalter Olaf Handschuh aus Bückeburg hat gestern für die Firma Luthe Ladenbau GmbH& Co KG in Exten das Insolvenzverfahren eröffnet, alle 38 Mitarbeiter freigestellt und fristgemäß gekündigt. Handschuh bedauerte selber diesen Schritt, aber er sei unvermeidlich gewesen, nachdem Verhandlungen mit drei Interessenten keinen Erfolg gebracht hätten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Situation in der gesamten Ladenbau-Branche sei schwierig, die Bereitschaft zu Investitionen gering, der Wettbewerb "schlicht brutal", weil Aufträge nicht über Qualität, die Luthe bieten könne, sondern fast ausschließlich nur noch über den Preis zu bekommen wären. Im Tourismusgeschäft laufe kaum noch etwas - ein wichtiges Standbein war für Luthe die Ausstattung von Reisebüros. Zwar habe sich das Extener Unternehmen mit der Ausstattung von Sanitätshäusern ein neues Marktfeld erschlossen, aber die Kapazitäten reichten bei weitem nicht aus, um die Firma fortzuführen. Schwierig sei jetzt, dass viele Arbeitnehmer der Belegschaft durch ihr Alter nur noch schwer vermittelbar seien. Zumindest für die beiden Lehrlinge hoffe er eine Lösung zu finden, so Handschuh - für einen Lehrling habe er bereits einen Übernahmebetrieb gefunden. Während der Kündigungsfrist erhielten alle Mitarbeiter den vollen Lohn, parallel dazu liefen Verhandlungen mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan. Die Versteigerungstermine für den Maschinenpark stehen bereits fest: Am 7. und 9. März, jeweils ab 12 Uhr, versteigert das Versteigerungshaus Günter Baumert aus Seelze das Inventar von der Fräse bis zum Bürostuhl und der Stehlampe, darunter einen Ausstellungsraum Reisebüro, eine Musterausstellung Sanitätshaus, Teile einer Textileinrichtung, eine Musterausstellung für Tabak, Lotto und Schreibwaren, das Inventar eines Besprechungsraumes, die Technik einer Maschinenhalle für Holzverarbeitung wie Metallbau. Die entsprechenden Listen stehen im Internet. Die Immobilie ist noch Eigentum der Familie Luthe. Die will sich, so war zu hören, um eine Nachnutzung für Bürogebäude und Hallen bemühen.

2 Bilder
Auch die Musterausstellungen, wie hier die Ausstattung für ein Reisebüro, sollen versteigert werden.
Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG