• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Edward Simoni verzaubert Wallensen mit seiner Panflöte

Auf „Weltreise der Melodien“

Wallensen (gök). Leipzig, Brandenburg, Regensburg und nun Wallensen. In vielen Kirchen war Edward Simoni schon zu Gast. „Doch Wallensen ist mir eine Herzensangelegenheit.“ Im vergangenen Sommer hatte er oft das Wallenser Freibad besucht und den Ort schätzen gelernt. „Ich wollte den Menschen etwas von ihrer Freundlichkeit zurückgeben und dem Freibadverein etwas Gutes tun.“ Dieser übernahm beim Konzert in der St.-Martins-Kirche Wallensen das Catering.

veröffentlicht am 01.12.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 02.11.2016 um 04:41 Uhr

01. Dezember 2010 19:00 Uhr

Edward Simoni sorgt mit seiner Panflöte für Begeisterung. Foto: gök

Wallensen (gök). Leipzig, Brandenburg, Regensburg und nun Wallensen. In vielen Kirchen war Edward Simoni schon zu Gast. „Doch Wallensen ist mir eine Herzensangelegenheit.“ Im vergangenen Sommer hatte er oft das Wallenser Freibad besucht und den Ort schätzen gelernt. „Ich wollte den Menschen etwas von ihrer Freundlichkeit zurückgeben und dem Freibadverein etwas Gutes tun.“ Dieser übernahm beim Konzert in der St.-Martins-Kirche Wallensen das Catering.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wallensen (gök). Leipzig, Brandenburg, Regensburg und nun Wallensen. In vielen Kirchen war Edward Simoni schon zu Gast. „Doch Wallensen ist mir eine Herzensangelegenheit.“ Im vergangenen Sommer hatte er oft das Wallenser Freibad besucht und den Ort schätzen gelernt. „Ich wollte den Menschen etwas von ihrer Freundlichkeit zurückgeben und dem Freibadverein etwas Gutes tun.“ Dieser übernahm beim Konzert in der St.-Martins-Kirche Wallensen das Catering.

Im Rahmen der Konzertreihe „Weltreise der Melodien“ war der „Magier der Panflöte“ nun in Wallensen zu Gast. „Wir sind stolz, dass so ein Star den Weg in unsere Kirche findet“, ist Hans-Joachim Beckmann vom Kirchenvorstand sichtlich beeindruckt.

„Normalerweise spielt er in Kirchen vor 500 bis 1000 Konzertbesuchern“, so sein Manager Matthias Kanzler. Mit Stücken wie „Einsamer Hirte“ oder „Freude schöner Götterfunken“ verzauberte er die gut 250 Besucher in Wallensen mit seiner Panflöte. Überrascht waren einige Konzertbesucher, als er seine Geige hervorholte und auch mit ihr sein außerordentliches musikalisches Talent zur Schau stellte. Das Publikum zog er immer wieder in sein Programm mit ein. Zu „Amazing grace“ summte die ganze Kirche und verlieh dem Konzert ein besonderes Flair.

Foto: DIALOG

Wenn die meisten Besucher den zweimaligen Gewinner der ZDF-Hitparade wieder- sehen wollen, müssen sie wohl entweder den Fernseher zur „Starparade der Volksmusik“ einschalten oder das Freibad in Wallensen im Sommer besuchen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG