• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Lindhorster Bürgerbusverein sucht neue Helfer / Zahl der Fahrgäste steigt / Heuerßen abgehängt

Ans Steuer

Lindhorst. Der Bürgerbusverein der Samtgemeinde Lindhorst sucht neue Fahrer. Das Lenken der Busse eignet sich nach Auskunft von Vereins-Chef Hans Bielefeld vor allem für „jung gebliebene Renterinnen und Rentner“. Doch auch jüngere Fahrer sind gern gesehen. Melden können sich alle, die mindestens 21 Jahre alt sind und einen Führerschein der Klasse B sowie zwei Jahre Fahrpraxis haben. „Wer sich stundenweise für die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Lindhorst einsetzen kann, ist im Team herzlich willkommen“, betont Bielefeld.

veröffentlicht am 17.03.2016 um 16:49 Uhr
aktualisiert am 17.03.2016 um 21:57 Uhr

17. März 2016 16:49 Uhr

Lindhorst. Der Bürgerbusverein der Samtgemeinde Lindhorst sucht neue Fahrer. Das Lenken der Busse eignet sich nach Auskunft von Vereins-Chef Hans Bielefeld vor allem für „jung gebliebene Renterinnen und Rentner“. Doch auch jüngere Fahrer sind gern gesehen. Melden können sich alle, die mindestens 21 Jahre alt sind und einen Führerschein der Klasse B sowie zwei Jahre Fahrpraxis haben. „Wer sich stundenweise für die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Lindhorst einsetzen kann, ist im Team herzlich willkommen“, betont Bielefeld.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vorsitzende erklärt außerdem, dass der Verein die Kosten zur Erlangung des Kleinen Personenbeförderungsscheins und der erforderlichen Untersuchung zahlt.

Dass das Engagement der ehrenamtlichen Fahrer in der Samtgemeinde gut ankommt, belegt Bielefeld mit einem Blick in die Statistik: Die aktuellen Fahrgastzahlen seien im Vergleich zum Vorjahr noch einmal merklich angestiegen. Während 2015 im Durchschnitt 28 Menschen pro Woche die Fahrdienste des Bürgerbusvereins nutzten, habe sich diese Zahl in den vergangenen acht Wochen um 64 Prozent auf 46 Mitfahrer erhöht.

Sorgen um die Mobilität der Einwohner von Heuerßen macht sich der Verein mit Blick auf die Sommerferien. Für diese Zeit sei die Vollsperrung der B 65 in Höhe Kobbensen im Zuge des 2+1-Ausbaus angekündigt. Die Konsequenz: Die Linie Heuerßen könne mit dem bestehenden Fahrplan nicht mehr realisiert werden, da das Dorf während der Sperrung nur über Vornhagen, Blyinghausen und Reinsen angefahren werden könne – ein Umweg von 14 Kilometern. Der Ausfall der Linie in den Sommermonaten wiege besonders schwer, weil von Heuerßen aus das Lindhorster Freibad direkt angefahren wird, erklärt Bielefeld.

Foto: DIALOG

Interessierte, die das Bürgerbus-Team als Fahrer unterstützen möchten, können sich bei Hans Bielefeld unter Telefon (0 57 25) 60 64 sowie bei Günter Kasulke unter Telefon (0 57 25) 46 28 melden.kcg

Fahrdienstleiter Siegfried Schäfer (von rechts) und seine Kollegen Wolfgang Bergemann und Karl Werner Coith werben um neue Teammitglieder.pr.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG