Die Zeit der Alarmierung mittags um kurz nach 13 Uhr, der Hinweis zu einem piependen Rauchmelder und auch die Auskunft, dass es im Haus angebrannt riechen soll: Diese auf den Meldeempfängern abzulesende Informationen ließ anrückende Feuerwehrkräfte der Wachbereitschaft vermuten, dass in einem Mehrfamilienhaus am Dorffeldsweg in Wehrbergen Essen auf einem Herd angebrannt war. Hundertprozentig sicher sein können sich die Feuerwehrkräfte jedoch nie. Am Dienstag täuschte ihre Vorahnung nicht. Einsatzkräfte aus Wehrbergen gingen in die verrauchte Wohnung, brachten einen Kochtopf ins Freie und die Bewohnerin in Sicherheit. Die Frau wurde von Notfallsanitätern versorgt. Die Feuerwehr brachte einen Hochleistungslüfter in Stellung und drückte Rauchgase aus dem Gebäude. Im Anschluss konntendie Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.