BÜCKEBURG. Söhne von erfolgreichen Schützen beim Bürgerbataillon Bückeburg scheinen einen besonderen Ansporn zu verspüren, es ihren Vätern gleichzutun: Mit André Davidovic aus dem Rott Röcke Hoch hat Bückeburg seit dem Bürgerschießen 2017 nun zum zweiten Mal einen Bürgerschützenkönig, dessen Vater diese Würde bereits zwei mal bekleidete. Wahrlich kein Unbekannter in den Reihen des Bürgerbataillons: So hat der Oberfähnrich seit geraumer Zeit das Amt des Kompaniechefs in der dritten Kompanie inne.
So wie das Vater-Sohn-Gespann Claus Rechtien und Michael Rechtien in den Jahren 2001, 2009 und 2013 die Königswürde errang, bekam mit André Davidovic nun wiederum ein Schütze von Stadtmajor Martin Brandt den grünen Ehrenkranz umgehängt, dessen Vater Peter Davidovic das gleich zwei mal gelang, nämlich in den Jahren 2005 und 2007. Zum ersten mal seit dem Jahr 2011 geht die Königswürde damit in die dritte Kompanie, und zum ersten Mal seit der zweiten Regentschaft von Vater Peter ins Rott Röcke Hoch.
Gleich im ersten Stechen hatte sich der neue Bürgerkönig mit einer "10" den Sieg gesichert, ebenso der erste Ritter Reiner Wehrmann, dem seine eigene Königswürde aus dem Jahr 2011 sicherlich noch gut in Erinnerung war. Zweiter Ritter wurde im Stechen Ehrenstadtmajor Rolf Netzer. Den Kranz des Königs der Jungen Bürger bekam Benedikt Lüders umgehängt. Auch das Schießen um die Ehrenscheibe entschied der neue Bürgerkönig für sich.
Erfolgreichste Schützin auf die Preisscheibe war Dana Winkelmann, gefolgt von Reiner Wehrmann und Dana Röwer. Beim Damenpokal gewann Dana Wehrmann vor Hanna Röwer und Birte Lüders. Das Schießen um den Rott-Pokal konnte das neue Königs-Rott Röcke Hoch für sich entscheiden, wobei das Rennen gegen das Rott Jäger 7 und das Schmiede Rott denkbar knapp mit nur einem Ring Unterschied ausging.
Stadtmajor Martin Brandt nutzte die traditionelle Proklamation der neuen Würdenträger auf dem Steintisch des Schießstand Harrl zu einem ausdrücklichen Dankeschön an die Schießkommission unter Georg Zwirkowski: "Wir haben hier spannende Wettkämpfe mit deutlich mehr Teilnehmern als in den letzten Jahren erlebt, und Ihr habt das alles grandios gemanaget."
Auch die die jüngsten Schützen des Bückeburger Bürgerbataillons haben am Freitag bereits ihre neuen Majestäten unter sich ausgemacht. Die Beteiligung beim Kinderkönigsschießen auf dem Schießstand Harrl verharrte dabei allerdings trotz einiger Bemühungen des Bürgerbataillons auf dem gleichen Niveau wie in den letzten Jahren. Neuer Kinderkönig mit 47,8 Ring wurde Karl Friedrich Specht, der sich im Ringen um die Majestätswürde der Bürgerschützen bis 15 Jahre gegen Jannik Nottmeier und Mohamet Mohammed-Saber durchsetzen konnte. Ihm zur Seite als neue Kinderkönigin steht Elisabeth Findeisen, die 43,4 Ring schoss.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.