Hameln. „Am ersten Wochenende im neuen Jahr hat ganz traditionell das Neujahrsspringen im Hamelner Reiterverein stattgefunden. Dieses Springen wird als Vereinsmeisterschaft ausgetragen. In diesem Jahr wetteiferten sechs junge Amazonen in einem anspruchsvollen A-Spring-Parcours um den Wanderpokal und eine Vereinsjacke. Der erste Durchlauf wurde als Stilspringen durchgeführt.
Hameln. „Am ersten Wochenende im neuen Jahr hat ganz traditionell das Neujahrsspringen im Hamelner Reiterverein stattgefunden. Dieses Springen wird als Vereinsmeisterschaft ausgetragen. In diesem Jahr wetteiferten sechs junge Amazonen in einem anspruchsvollen A-Spring-Parcours um den Wanderpokal und eine Vereinsjacke. Der erste Durchlauf wurde als Stilspringen durchgeführt.
Hier lag Marie Grund auf Donnerfee mit einer Wertnote von 7,7 vorn, gefolgt von Greta Luise Menke auf Cosimo mit einer Note von 7,5 und Melina Böttcher auf Championesse mit einer Note von 6,7. Diese Wertnoten wurden in Punkte umgerechnet.
Der zweite Durchlauf war ein Glücksspringen, hier mussten die Teilnehmerinnen in einer Zeit von einer Minute und 40 Sekunden den umgebauten Parcours so oft wie möglich überwinden und dabei mit jedem geglückten Sprung Punkte sammeln. Diese Punkte wurden zu den Punkten aus dem ersten Umlauf addiert. Nach einem spannenden Stechen stand als Gesamtsiegerin Greta Luise Menke fest und bekam den Vereinspokal für ein Jahr überreicht.
Auf den 2. Platz gelangte Marie Grund und den 3. Platz sicherte sich Melina Böttcher. Die weiteren Teilnehmerinnen waren Sandra Schultz (4. Platz), Jennifer Karkos (5. Platz) und Anna Lehmann.
Zahlreiche Zuschauer erfreuten sich in der geschmückten Reithalle bei einem Glühwein an dem gelungenen Auftakt in das neue Sportjahr. Das Neujahrsspringen bildet traditionell den Auftakt zur Turniersaison des neuen Jahres im Hamelner Reiterverein. Es folgt das WBO- Turnier im April. Diese WBO-Turniere bieten eine große Auswahl an den verschiedensten Wettbewerben für alle Altersklassen, Pferderassen und Disziplinen. Jeder, der Lust hat, kann daran teilnehmen.
Im Juni veranstaltet der Reiterverein ein Westernturnier, wobei Westernreiter aus ganz Deutschland anreisen werden und wieder über 100 Teilnehmer erwartet werden.
Den Höhepunkt jedes Jahres im Reiterverein bildet das hochkarätige Spring- und Dressurturnier in der ersten Septemberwoche mit der Pferdeleistungsschau. Hier findet am Sonntag zum Abschluss ein S-Springen statt – die höchste Kategorie im Springreiten. Entsprechend hoch sind auch die Geldpreise dotiert. Welchen Stellenwert und welche Beliebtheit dieses Herbstturnier für Reiter in Niedersachen inzwischen darstellt, zeigt sich an der Tatsache, dass die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, regelmäßig das Hamelner Turnier besucht, solange ihre Tochter am S-Springen teilnimmt. Den Saisonabschluss bildet traditionell das Weihnachtsturnier, bei dem die Reiter und Reiterinnen Musicals wie das Phantom der Oper oder auch Weihnachtsmärchen einstudierten und entsprechend kostümiert in der dekorierten Reithalle die Zuschauer begeistern.
Greta Luise Menke ist die stolze Gewinnerin bei der Preisverleihung des Hamelner Reitervereins – sie ist nun Vereinsmeisterin.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.