• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Britischer Kurator

Alistair Hudson wird neuer Chef des Kalsruher ZKM

Wie kann Kunst in die Gesellschaft getragen werden und der Mensch weniger als ihr Betrachter, denn als ihr Nutzer gedacht werden? Nach langer Suche ist der neue ZKM-Chef gefunden.

veröffentlicht am 18.07.2022 um 15:39 Uhr

18. Juli 2022 15:39 Uhr

Alistair Hudson wird neuer künstlerischer Leiter des Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe Foto: Uli Deck/dpa
dpa

Wie kann Kunst in die Gesellschaft getragen werden und der Mensch weniger als ihr Betrachter, denn als ihr Nutzer gedacht werden? Nach langer Suche ist der neue ZKM-Chef gefunden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der künftige Leiter des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe steht fest. Der britische Kurator und Museumsleiter Alistair Hudson wird Nachfolger des langjährigen Direktors des Hauses, Peter Weibel.

Er wolle das ZKM noch viel stärker in Richtung Gesellschaft öffnen, sagte Hudson bei seiner Vorstellung am Montag. «Kunst soll der Gesellschaft nützen und sich auf den Menschen ausrichten.» Dazu werde er mehr Events veranstalten, mehr Menschen in das ZKM einladen und versuchen, die für Kunst zu interessieren, die sich damit sonst nie beschäftigt hätten.

Hudson tritt sein Amt zum 1. April kommenden Jahres an und ist vertraglich auf fünf Jahre gebunden. Weibel, der das Haus seit 1999 führt, nannte Hudson in einer verlesenen Botschaft einen «exzellenten Mann», der die richtigen Impulse setzen werde. Zuvor hatte sich der Stiftungsrat einstimmig für den Briten entschieden. Nach einem Nachfolger Weibels hatte eine Findungskommission viele Monate Ausschau gehalten. Etwa 50 Bewerbungen seien gesichtet worden.

Foto: DIALOG

Der 53-jährige Hudson ist seit 2018 Direktor des städtischen Museums Manchester Art Gallery sowie des Museums The Whitworth, das zur Universität Manchester gehört. Er wolle seinen Wohnsitz nun nach Karlsruhe verlegen - und auch Deutsch lernen, hieß es.

Karlsruhes Oberbürgermeister und Stiftungsratsvorsitzender Frank Mentrup (SPD) nannte Hudson die «Traumbesetzung» für die Neuausrichtung des ZKM. Er werde dem Haus die notwendigen neuen Impulse geben. Kunststaatssekretärin Petra Olschowski (Grüne), die bei der Pressekonferenz in Karlsruhe aus Stuttgart zugeschaltet war, verwies auf die internationale Erfahrung des Kurators und Museumsleiters.

Um Hudson hatte es vor einigen Monaten in Manchester eine kurze Debatte gegeben, als er eine im Auftrag des ZKM entwickelte und auch anderswo gezeigte Installation im Museum The Whitworth präsentierte. Die Installation «Cloud Studies» hatte sich den Auswirkungen staatlicher Gewalt auf ökologische Systeme weltweit gewidmet - auch in Standorten wie Palästina oder Beirut. Gegen die Präsentation von «Cloud Studies» hatte eine Organisation jüdischer Rechtsanwälte protestiert.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG