Bezirksklasse (ku).
Ring
frei für die "Englischen Wochen". Nach den witterungsbedingten Ausfällen schlägt in der Bezirksklasse in den kommenden Wochen die Stunde der Wahrheit. Am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr haben die Schaumburger Fans drei Spiele auf dem Plan. Mittwoch um 19.30 Uhr holt Union Stadthagen das Derby gegen den SV Obernkirchen nach.
Klein Berkel - SC Rinteln.
Rinteln marschiert, bot einen imponierenden Rückrundenstart. Die Mannschaft wirkte sehr homogen, taktisch diszipliniert und kämpferisch optimal eingestellt. Nach dem 2:2 gegen Alfeld folgte ein Sieg in Niedernwöhren, vier Punkte gegen die beiden Staffelfavoriten, eine fast optimale Ausbeute. Am Dienstagabend ist für die Oberländer-Elf der TSV Klein Berkel der Gastgeber. Der TSV derzeit auf dem drittletzten Tabellenplatz, allerdings mit breiter Brust. Am Sonntag nahmen die Jungs von Trainer Thomas Fenske die Elf von Union Stadthagen mit einem 4:1 vor eigenen Fans richtig auseinander. Für Trainer Oberländer Grund genug, seine Spieler vor übertriebener Euphorie zu warnen - ein Selbstgänger wird es mit Sicherheit nicht.
Niedernwöhren - Algesdorf.
Wer den Niedernwöhrener Coach kennt, kann sich leicht ausrechnen, dass er die Niederlage gegen den SC Rinteln nicht so einfach wegsteckt. In der Tabelle hat sich zwar nichts geändert, der TuS bleibt die klare Nummer eins. Dabei mussten die Niedernwöhrener gegen Rinteln vor allem die mangelnde, eigene Chancenverwertung kritisieren. Der TSV Algesdorf derzeit auf "Fußballwolke Sieben". "Edel-Oldie" Bernd Bosselmann erlebt mittlerweile seinen mindestens "fünften Fußball-Frühling", trug mit zwei Treffern zum 7:0-Kantersieg der Algesdorfer gegen den MTV Fürstenberg bei. Dabei lieferte er etliche Vorlagen, zwei Treffer von ihm wurden nicht anerkannt. Grund genug für die Niedernwöhrener Defensivabteilung das "altbekannte Schlitzohr" besonders intensiv im Auge zu behalten. Natürlich werden die Algesdorfer alles daran setzen, um im Rennen um Platz sieben weiter Boden gut zu machen.
Rehren A.O. - Salzhemmendorf.
Drei ganz wichtige Punkte für die Elf von Spielertrainer Mirko Undeutsch am vergangenen Spieltag. Nach der langen Zwangspause endlich ein Auftritt vor eigenem Publikum. Die Gäste aus Bevern wurden mit einer 3:2-Niederlage nach Hause geschickt. Natürlich gab es phasenweise noch etwas Sand im Getriebe, man merkte den Rehrenern die fehlende Spielpraxis an. Salzhemmendorf steht derzeit auf dem fünften Platz, wird natürlich an der Obersburg alles daran setzten, den Relegationsplatz zu festigen. Am letzten Spieltag gab es für Salzhemmendorf einen 2:0-Auswärtssieg beim Tabellenvorletzten in Boffzen. Aus dem Hinspiel ist für Rehren noch eine Rechnung offen. Salzhemmendorf gewann knapp mit 3:2.
Union Stadthagen - Obernkirchen.
Mittwochabend geht es an der Vornhägerstraße weiter. Die Elf um Spielertrainer Hüseyin Sevim wird mit Sicherheit bei ihren Fans etwas gut machen müssen. Die Vorstellung gegen den Tabellendrittletzten aus Klein-Berkel am letzten Sonntag war wirklich fast unterirdisch. Natürlich fehlte der Rot-Sünder Volkan Bana an allen Ecken,in erster Linie konnten die Stadthäger aber keine irgendwie sichtbare, mannschaftliche Geschlossenheit präsentieren. Spielertrainer Sevim beklagte vor allem die schlechte Trainingsbeteiligung durch Krankheit oder Schichtarbeit. Ganz anders der SV Obernkirchen. Die Elf von Enrico Borghese ließ beim Tabellenschlusslicht in Elze nichts anbrennen, zeigte auf dem ungewohnten Ascheplatz ein klares 3:0. Obernkirchen schielt nach oben, Union muss aufpassen nicht Platz sieben abzugeben. Das Hinspiel auf dem Ochsenbruch war hoch spannend, der SVO gewann am Ende verdient mit 2:1.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.