Probsthagen (gus).
Solidarität fordern Bio-Landwirte der Region heute, Sonnabend, auf dem Hof Windheim bei Probsthagen. Jeder Besucher könne dazu beitragen, großräumig den Anbau von genmanipuliertem Mais zu verhindern, so die Veranstalter der Aktion gegen Gen-Mais.
So könne jeder Besucher eine Bantam-Maispflanze erwerben und im Garten oder auf dem Balkon einpflanzen. Damit, so Bio-Landwirt Raimund Sichma, werde derjenige zum Saatguterzeuger. Als solcher habe er Anspruch darauf, dass in bestimmtem Umkreis zum Schutz vor Verunreinigung kein Genmais angebaut werdendarf. Die Idee: Je mehr Menschen nicht genmanipulierten Mais anpflanzen, desto geringer wird der verbleibende Raum, auf dem Genmais wachsen darf. Näheres zu der Aktion ist im Internet unter
www.bantam-mais.de
zu lesen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.