So bestritten beide auch ohne Erfolgsdruck ihr erstes Spiel gegen Marina Wöhning und Vera Geuenich aus Nordrhein-Westfalen. Im ersten Satz waren Aits/Schmedtje zu nervös, machten viele leichte Fehler und unterlagen mit 19:21. Danach steigerten sich beide, gewannen Durchgang zwei mit 21:16 und dominierten im Entscheidungssatz deutlich mit 21:9. Da die Losfee aber nicht auf der Seite von Aits/Schmedtje war, mussten beide im Achtelfinale bereits gegen die an zwei gesetzten Sindy Krauspe und Laura Ufermann antreten. Den ersten Satz konnten Aits/Schmedtje noch ausgeglichen gestalten und unterlagen knapp mit 16:21. Im zweiten Satz waren sie dem druckvollen Spiel ihrer Gegnerinnen dann aber nicht mehr gewachsen und verloren mit 6:21.
Dennoch waren Aits/Schmedtje mit ihrem Auftritt zufrieden, gegen die späteren Finalistinnen wäre ein Erfolg auch eine Sensation gewesen. Gemeinsam wollen Aits/Schmedtje demnächst auf Landesebene bei den Senioren angreifen und sich dort möglichst für Turniere auf Norddeutscher Ebene qualifizieren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.