„Ich bin zu Wesio gekommen, nachdem meine Schwester (bei Wesio ,Ullideichmann‘) unsere Fotos von einer gemeinsamen Ostafrika-Reise in der Community hochgeladen hatte und eins der Fotos das ,Wesio-Bild der Woche‘ in der freitags erscheinenden Dewezet wurde. Da auch ich während dieses Urlaubs ein paar schöne Aufnahmen gemacht hatte, die ich gerne zeigen und mit anderen teilen wollte, meldete ich mich bei Wesio an. Bis heute freue ich mich, wenn andere Community-Mitglieder meine Fotos kommentieren und mögen.
Viele Bilder der ambitionierten Fotografen, wie beispielsweise die Naturfotografien von ,Manni‘ und ,BenZin‘, bewundere ich sehr. Nichtsdestotrotz fotografiere ich selbst primär aus Spaß. Einen Professionalitätsanspruch wie einige andere Wesionäre habe ich beim Fotografieren nicht – den könnte ich auch gar nicht erfüllen mit meiner Kamera. Denn ich habe lediglich eine kleine Canon PowerShot! Mir persönlich geht es einfach darum, schöne Augenblicke und Motive möglichst natürlich festzuhalten.
Hauptsächlich nutze ich Wesio privat, um mich an den schönen Bildern meiner Community-Freunde zu erfreuen, und um meine eigenen Bilder zu zeigen. Manchmal nutze ich das Portal allerdings auch beruflich. Denn wenn ich als Reiseleiterin unterwegs bin, fotografiere ich für meine Reisegruppen. Als Erinnerung bekommen die nach der Reise eine CD mit schönen Urlaubsfotos von mir. Mitunter verwende ich meine Bilder auch zur Vorstellung von Sondergruppenreisen oder an Informationsabenden für umfangreiche Fernreisen. Auch Wesio dient zuweilen als Informationsplattform, über die ich versuche, den einen oder anderen für unsere Reisen, welche mit viel Herzenswärme zusammengestellt und von hilfsbereiten Menschen begleitet werden, zu begeistern. Neben den Fotos, die neugierig machen und informieren sollen, biete ich beispielsweise einen Newsletter mit Reise-Specials unseres Reisebüros an. Und es funktioniert: Viele Wesionäre erkundigen sich bei Wesio über andere Länder, fragen nach Tipps oder suchen Hilfe bei der Urlaubsplanung. Darüber freue ich mich sehr und helfe gerne.“
Lernen Sie marenbrenneke und andere Wesionäre kennen! Kommen auch Sie zu
Diese Foto entstand auf einer Reise durch Ostafrika. Im Hintergrund zu sehen: der
Lake Manyara, gelegen im gleichnamigen Nationalpark im Norden Tansanias.
Fotos: marenbrenneke
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.