Groß Berkel. Abschied nehmen hieß es für die 17 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Groß Berkel von ihren langjährigen Jugendwarten André Lötscher und Anne Müller. Beide geben aus beruflichen beziehungsweise persönlichen Gründen die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr in andere Hände. Als neuer Jugendwart wurde von den sechs Mädchen und elf Jungen Sven Rehse gewählt. Zu seinen Stellvertretern bestimmte der Nachwuchs Sebastian und Christopher Kling. Diese Wahl wurde von der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt. Aus den Reihen der Jugendfeuerwehr konnten Annika Lücke, Sören Rohde, Michel Seidler und Noé Steffen da Costa an die aktive Einsatzabteilung übergeben werden. Das Dienstbuch der Jugendfeuerwehr verzeichnet 51 Dienste mit 152,5 Dienststunden, die sich in 83,5 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 69 Stunden Jugendarbeit aufteilen. „Multipliziert mit den Teilnehmern je Dienst ergeben sich daraus insgesamt 1620 Dienststunden“, rechnet Lötscher in seinem Jahresbericht vor. Zusätzlich haben die Jugendwarte und Betreuer weitere 1363,5 Stunden Jugendarbeit geleistet. Mit 378,5 zusätzlichen Dienststunden unterstützte die Einsatzabteilung die Jugendfeuerwehr. Johanna Gehrke konnte mit 130,5 Dienststunden vor Matthias Antony (115,5 Stunden) und Sören Rohde (112,5 Stunden) den Pokal für das fleißigste Jugendfeuerwehrmitglied entgegennehmen. Die Prüfung zur Jugendflamme 1 legten Matthias Antony, Florian Wehmann, Fabian Meyer und Finn Banke erfolgreich ab. Berit Bittner, Johanna Gehrke, Annika Lücke, Jannik Meyer, Leonard Voß und Julia Zalewska bestanden die Abnahme der Jugendflamme 2. Mit der höchsten Gruppenauszeichnung der Jugendfeuerwehr, der Leistungsspange, wurde Joel Düse ausgezeichnet. Beim Schwimmturnier erreichten die Nachwuchsbrandschützer Platz 6, Platz 3 und 8 beim Gemeindewettbewerb, Platz 5 und 34 auf Kreisebene und Platz 53 beim Bezirksentscheid. In der Gemeindejahreswertung konnten sich die Groß Berkeler damit den 2. Platz sichern. Höhepunkte dieses Jahres werden sicher das 35-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Groß Berkel sowie die Gründung der Kinderfeuerwehr sein.sbr
Groß Berkel. Abschied nehmen hieß es für die 17 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Groß Berkel von ihren langjährigen Jugendwarten André Lötscher und Anne Müller. Beide geben aus beruflichen beziehungsweise persönlichen Gründen die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr in andere Hände. Als neuer Jugendwart wurde von den sechs Mädchen und elf Jungen Sven Rehse gewählt. Zu seinen Stellvertretern bestimmte der Nachwuchs Sebastian und Christopher Kling. Diese Wahl wurde von der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt. Aus den Reihen der Jugendfeuerwehr konnten Annika Lücke, Sören Rohde, Michel Seidler und Noé Steffen da Costa an die aktive Einsatzabteilung übergeben werden. Das Dienstbuch der Jugendfeuerwehr verzeichnet 51 Dienste mit 152,5 Dienststunden, die sich in 83,5 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 69 Stunden Jugendarbeit aufteilen. „Multipliziert mit den Teilnehmern je Dienst ergeben sich daraus insgesamt 1620 Dienststunden“, rechnet Lötscher in seinem Jahresbericht vor. Zusätzlich haben die Jugendwarte und Betreuer weitere 1363,5 Stunden Jugendarbeit geleistet. Mit 378,5 zusätzlichen Dienststunden unterstützte die Einsatzabteilung die Jugendfeuerwehr. Johanna Gehrke konnte mit 130,5 Dienststunden vor Matthias Antony (115,5 Stunden) und Sören Rohde (112,5 Stunden) den Pokal für das fleißigste Jugendfeuerwehrmitglied entgegennehmen. Die Prüfung zur Jugendflamme 1 legten Matthias Antony, Florian Wehmann, Fabian Meyer und Finn Banke erfolgreich ab. Berit Bittner, Johanna Gehrke, Annika Lücke, Jannik Meyer, Leonard Voß und Julia Zalewska bestanden die Abnahme der Jugendflamme 2. Mit der höchsten Gruppenauszeichnung der Jugendfeuerwehr, der Leistungsspange, wurde Joel Düse ausgezeichnet. Beim Schwimmturnier erreichten die Nachwuchsbrandschützer Platz 6, Platz 3 und 8 beim Gemeindewettbewerb, Platz 5 und 34 auf Kreisebene und Platz 53 beim Bezirksentscheid. In der Gemeindejahreswertung konnten sich die Groß Berkeler damit den 2. Platz sichern. Höhepunkte dieses Jahres werden sicher das 35-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Groß Berkel sowie die Gründung der Kinderfeuerwehr sein.sbr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.