Die organisierende Kirchengemeinde hat für das Konzert das Motto "...
aber die Liebe ist die größte unter ihnen" gewählt. Das Bibelzitat (1. Korinther 13, 13) greift eine Textpassage aus Brahms "Vier ernsten Gesängen" auf, der im letzten dieser Gesänge das Hohelied der Liebe anstimmt. Bach ist mit der Solokantate "Amore traditore" vertreten; Liszt steuert die "Franziskuslegende" bei. Ineinem Zwischenspiel stellt Jansen den niederländischen Komponisten Jan Pieterszoon Sweelinck (1562 bis 1621) vor.
Jansen und Mak genießen in Petzen eine erhebliche Wertschätzung. Der seit 1987 an der Domkirche zu Utrecht engagierte Organist hat sich hier als Mitglied unterschiedlicher Ensembles und als Solokünstler einen Namen gemacht. Mak überzeugte im zurückliegenden Jahr als "Ersatzmann" als fulminanter Interpret von Franz Schuberts"Winterreise". Der lyrische Bariton studierte Gesang in Zwolle, Utrecht, Salzburg und Basel. Mak unterrichtet als Dozent an der Hochschule der Künste in Utrecht und am Amsterdamer Konservatorium.
Weitere Informationen
und Kartenvorbestellungenüber das Petzer Pfarrbüro: (0
57
22) 44
65.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.