Hameln. Die größte Party des Jahres im Weserbergland startet heute: Der Zauber des Landesfestes „Tag der Niedersachsen“ liegt über Hameln – und die Rattenfängerstadt wird mitten in ihrem mystischen und magischen Jubiläumsjahr zu „725 Jahre Rattenfänger-Sage“ für drei Tage zur Hauptstadt Niedersachsens. Nach Schätzungen werden von heute bis Sonntag 300 000 Besucher in Hameln erwartet.
Prominenz und Medienwelt werden sich bei dem Mammutprogramm die Klinke in die Hand geben: Mit 300 Stunden Musik und Unterhaltungsprogramm auf den zwölf Bühnen in der Stadt wird fast rund um die Uhr gefeiert. Mittendrin statt nur dabei: Ministerpräsident Christian Wulff, der einen Tag nach seinem 50. Geburtstag natürlich in Hameln mitfeiern wird – mit Musikern wie Marquess, DSDS-Star Linda oder Guildo Horn, mit Partymucke von ffn, Antenne und NDR und nicht zuletzt mit den 8000 Teilnehmern.
Das Medieninteresse zum „Tag der Niedersachsen“ ist groß: Für das Festwochenende haben sich zig Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen angekündigt – sie alle werden über den „Tag der Niedersachsen“ berichten – und dafür sorgen, dass Hameln in aller Munde sein wird. Zu den Höhepunkten des Festprogramms gehören die Auftritte der Latino-Popband Marquess, von Alt-Schlagerstar Graham Bonnie, die Weserbühne mit einer Rattenfänger-Lasershow sowie der traditionelle Trachtenumzug.
Live vom Tag der Niedersachsen berichtet die "Mobile Redaktion" - einfach den Button rechts auf dieser Internet-Seite klicken.
Mehr zur Eröffnung der Großveranstaltung lesen Sie morgen in der SZ/LZ.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.