„Das ist für alle, die ihren Abschluss geschafft haben, ein großer Tag“, sagte Ralf Mahnert, der als Kreisschulamtsleiter auch die Grüße des Landrats überbrachte. Pukall vertrat die Schulleiterin Ulrike Rehn, die ebenfalls nicht anwesend sein konnte. Er lobte die Schüler, dass sie auch „fiese Niederlagen“ wie beispielsweise in Mathematik, dem „Bayern München unter den Fächern“, überwunden hätten. Der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Burkhard Pieper (CDU) erinnerte die Absolventen daran: „Das Leben besteht aus Lernen. Ausbildung, Beruf, Weiterbildung – das ist alles entscheidend.“
Aber es gab auch Musikalisches für die Absolventen. Von ihren Lehrern wurden sie mit einer Neufassung von „An Tagen wie diesen“ verabschiedet. Der Kommentar Pukalls dazu: „Wer sind die Toten Hosen?“ Außer dieser Gesangseinlage fanden die Lehrer aber auch einige persönliche Worte für ihre Schützlinge. Wilfried Regert beispielsweise bedankte sich für das „tolle Schuljahr“ kurz, aber emotional: „Ich werde Euch vermissen.“
Musikalisch untermalt wurde die Feier von der Schülerband. Die Klasse 10aR brachte eine Tanzeinlage auf die Bühne der Aula (Pukall: „‚Let’s Dance‘ ist nichts dagegen!“), und die Schüler selbst bedankten sich ihrerseits bei ihren Lehrern.
Namen und Bilder auf sn-online.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.