Gespielt wurden vier Durchgänge von vorher ausgelosten Doubletten. Jeder Spieler bekam in jeder Runde einen neuen Mitspieler. Einige Spieler brachten Kaffee und Kuchen mit und für Getränke wurde gesorgt. "Besonders gut kamen die zu Beginn verteilten Smileys, von Barbara Brunow erstellt, bei allen Spielern an", sagte Gärtner. Es sei nach Meinung aller Spieler ein harmonisches Eröffnungsspielen gewesen.
Die Spieler gingen nicht leer aus. 80 Prozent des Startgeldes sind als Preisgeld an die besten zehn Spieler verteilt worden. Hier die ersten zehn Platzierungen mit Punktestand und Kugeldifferenz. Bei vier Durchgängen, maximal acht Punkte möglich:
1. Helmut Diekmann (Lindhorst) 8:0, +40; 2. Friedhelm Schirmer (Beckedorf) 8:0, +27; 3. Bernd Michaelis (Wunstorf) 8:0, +25; 4. Rainer Gärtner (Bad Nenndorf) 8:0, +16; 5. Bernd Lalla (Kleinenbremen) 6:2, +19; 6. Wilfried Lattwesen (Bad Nenndorf) 6:2,+19; 7. Herbert Kruppa (Bad Nenndorf) 6:2, +17; 8. Jens Fischer (Rodenberg) 6:2, +16; 9. Klaus Hundenborn (Todenmann) 6:2, +16; 10. Heike Fischer (Rodenberg) 6:2, +15.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.