Die Eltern Michaela und Uwe Bruns bekamen einen Scheck über 500 Euro für ihren schwerstbehinderten 7-jährigen Sohn Timo überreicht. „Wir wollen damit einen Teil des rund 35 000 Euro teuren Fahrstuhlanbaus finanzieren“, erklärte Michaela Bruns. Mit 18 weitere Sponsoren konnte das Projekt endgültig finanziert werden und sei inzwischen auftragsmäßig vergeben worden.
Da die Mitglieder im münderschen Civitan-Club solche Unterstützungen nicht nur aus dem Jahresbeitrag aufbringen können, haben sie weitere Geldeinnahmequellen erschlossen. Dazu gehörten in 2008 ein Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt, das Sammeln von Spenden, der Verkauf von Kuchen und der Erlös aus einem Sommerfest. Um die Clubkasse ein wenig aufzubessern, wurde eine Sonderauflage von Regenschirmen mit dem Civitanlogo zum Verkauf aufgelegt.
Da der jetzige Präsident Jürgen Bezjak turnusmäßig ausscheiden musste, standen Neuwahlen zum geschäftsführenden Vorstand auf dem Programm. Einstimmig wurde Helma Wiese-Hainer zur neuen Präsidentin gewählt. Ihr zur Seite steht Sigrid Brinckals Stellvertreterin, die ebenfalls als Schriftführerin fungiert. Die Kassengeschäfte werden weiter von Dieter Hainer geführt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.