• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Kreisverkehrswacht Hameln-Pyrmont informiert über Sicherheit

50 Jahre unfallfrei

EMMERTHAL. Die Kreisverkehrswacht Hameln-Pyrmont e. V. hat ihre Mitgliederversammlung in Emmerthal durchgeführt.

veröffentlicht am 19.03.2019 um 11:44 Uhr

19. März 2019 11:44 Uhr

V. li.: Axel Wollenhaupt, Manfred Mork und Heinz Zuttermeister werden von Dr. Seutemann für 50 Jahre unfallfreies Fahren mit dem goldenen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Foto: JOachim Stracke/PR

EMMERTHAL. Die Kreisverkehrswacht Hameln-Pyrmont e. V. hat ihre Mitgliederversammlung in Emmerthal durchgeführt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im voll besetzten Ratssaal der Gemeinde konnte der Vorsitzende des Vereins, Dr. Herbert Seutemann, neben den Mitgliedern auch Bürgermeister Andreas Grossmann als Vertreter der gastgebenden Gemeinde Emmerthal, Lehrerinnen und Erzieherinnen von Schulen und Kitas im Landkreis sowie Angehörige des Kreistages, der Kreisverwaltung und der Polizei als Gäste und Zuhörer begrüßen.

Geschäftsführer Klaus Stolzenberg berichtete über den Mitgliederstand und die Aktivitäten der Moderatoren. Sie waren landkreisweit mit insgesamt 300 Stunden ehrenamtlich zu unterschiedlichen Straßenverkehrsthemen im Einsatz. Hierzu zählen das Felgenfest im Weserbergland genauso, wie die Unterstützung der Grundschulen im Kreisgebiet bei ihren Radfahrprüfungen der Viertklässler.

Der Verein beriet und diskutierte mit insgesamt rund 1000 Personen über Themen des Straßenverkehrs. Brigitte Hörnicke als zweite Vorsitzende, Bernhard Kruppki als Schatzmeister und Helmut Bläsche als einer der beiden Kassenprüfer des Vereins wurden durch die Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Foto: DIALOG

Schließlich freute sich Dr. Seutemann noch darüber, drei bewährte Führer von Kraftfahrzeugen für 50 Jahre unfallfreien Fahrens im öffentlichen Straßenverkehr auszeichnen zu können. Es sind dies Axel Wollenhaupt aus Aerzen, Manfred Mork aus Hameln und Heinz Zuttermeister aus Hessisch Oldendorf. Alle drei zu Ehrenden haben ihre Führerscheine im Jahr 1968 erworben, wie Manfred Mork berichtet. Bei Heinz Zuttermeister und Manfred Mork kommt noch hinzu, dass sie bis 1996 mit einem speziellen Postführerschein die Fahrzeuge der damaligen Deutschen Bundespost bewegen durften. Das sind auch dienstlich 30 Jahre „pro Nase natürlich ebenfalls unfallfrei.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG