• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Dr. Hans Henning Siemens erhält Ehrenbrief des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen

40 Jahre im Einsatz für das Herz

HAMELN. Der Turn-Club Hameln hatte am Wochenende zu einer Jubiläumsveranstaltung – unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Claudio Griese – anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Herzsportgruppe eingeladen. Dabei wurde Dr. Siemens für seine ununterbrochene ehrenamtliche Betätigung der Ehrenbrief des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen verliehen.

veröffentlicht am 26.09.2019 um 00:00 Uhr

26. September 2019 00:00 Uhr

Dr. Hans Henning Siemens (rechts) erhält die goldene Ehrennadel von Herrn Buchholz. FOTO: Miro Warchol/PR

HAMELN. Der Turn-Club Hameln hatte am Wochenende zu einer Jubiläumsveranstaltung – unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Claudio Griese – anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Herzsportgruppe eingeladen. Dabei wurde Dr. Siemens für seine ununterbrochene ehrenamtliche Betätigung der Ehrenbrief des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen verliehen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im Jahre 1979 hatte Dr. Siemens als erster niedergelassener Kardiologen in Hameln dem Turnclub den Vorschlag gemacht, zur Rehabilitation von Herzinfarkt-Patienten ein ärztlich überwachtes Bewegungsprogramm anzubieten. Zum damaligen Zeitpunkt war der Schritt von dem bis dahin üblichen Schonverhalten für Herzpatienten zur sportlichen Aktivität fast revolutionär. Dr. Siemens hatte während seiner klinischen Tätigkeit im Herz- und Kreislauf-Zentrum in Bad Oeynhausen bei Professor Gleichmann die Vorteile eines frühen und zunächst immer ärztlich überwachten Bewegungsprogramms kennengelernt. Diese Erfahrungen wollte er auch seinen Hamelner Patienten vermitteln.

Nachdem die Vereinssportlehrer die erforderliche Übungsleiterlizenz erworben hatten, musste noch die umfangreiche Notfallausrüstung angeschafft werden. Mit Unterstützung der beiden Direktoren der Hamelner AOK, Albert Hilscher und Sagebiel, war der Erwerb des erforderlichen Defibrillators möglich geworden. Die Anfangsphase war gekennzeichnet durch eine Zurückhaltung und Skepsis bei Ärzten und Betroffenen.

Doch bald hatten die Teilnehmer durch ihre positive Beurteilung dieses Sport- und Bewegungsangebotes selber dafür gesorgt, dass noch weitere Koronarsportgruppen gegründet werden mussten. Aktuell bietet nun nicht nur der TC fünf unterschiedliche Leistungsgruppen für die kardiologische Rehabilitation an, sondern neben drei Sportvereinen in Hameln haben im Landkreis Hameln Pyrmont weitere Sportvereine in Coppenbrügge, Emmerthal, Hessisch Oldendorf, Bad Münder und Bad Pyrmont den Herzsport im Gesundheitssport-Programm. Eine wahre Pionierleistung des Mitgliedes Dr. Siemens, urteilt Dr. Kurbjuhn. Dr. Hans-Henning Siemens habe mit seinem Engagement eine Entwicklung eingeleitet, die vielen Herzpatienten bald wieder zu einer besseren Lebensqualität verholfen habe, so Buchholz in seiner Laudatio. In über 1600 Wochen mit über 3200 Stunden hat Dr. Siemens ausschließlich ehrenamtlich diese Koronarsportler begleitet.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG