Tischtennis (la).
An
Spannung war die Endrunde um den Schaumburg Pokal der Herren kaum zuüberbieten. Im Finale standen sich der TSV Algesdorf und der TSV Hagenburg III gegenüber und am Ende trennten sich die Teams punkt- und satzgleich und so mussten die Kreissportreferenten Rainer Unruh und Kerstin Lange die Bälle auszählen. Hier hatten die Algesdorfer 37 Bälle mehr auf dem Kontound konnten den Pokalgewinn feiern.
Zu der erfolgreichen Algesdorfer Mannschaft gehörten Thorsten Hartmann, Ingo Hasemann, Bernd Bosselmann und Mario Buhr. Für Hagenburg waren im Endspiel Jörg Steinicke, Sven Gießelmann, Hans-Jürgen Botta und Dirk Falke angetreten.
Bei den Herren hatten sich ausüber 100 Teams der TSV Algesdorf, der TSV Hagenburg III, der SC Möllenbeck und der SV Obernkirchen für die Finalrunde in Deckbergen qualifiziert. Im ersten Halbfinale besiegte Hagenburg die Youngster des SC Möllenbeck und Algesdorf setzte sich gegen Obernkirchen durch. Das Spiel um Platz drei gewannen die Möllenbecker mit 9:3 gegen den SV Obernkirchen.
Bei den Damen hatten sich die erste und zweite Mannschaft der SG Rodenberg für die Endrunde qualifiziert sowie der TTC Borstel I und der TuS Jahn Lindhorst II. Die Borstelerinnen zogen durch einen 5:1-Sieg über die SG Rodenberg II ins Finale ein und bekamen es dort mit der ersten Mannschaft aus Rodenberg zu tun, die ihrerseits klar gegen Lindhorst gewonnen hatten. Das Finale verlief spannend und die einzelnen Spiele gingen knapp aus. Trotzdem sah es zunächst nach einem klaren Sieg für die Rodenbergerinnen aus, die mit 4:1 in Führung gingen. Borstel kam dann noch einmal auf 4:3 heran, musste sich dann aber doch mit 5:3 geschlagen geben. Julie Klapproth, Silvia Fecht, Jessica Konowalow und Fredericke Brennecke freuten sich über den Pokalgewinn. Für Borstel waren Christine Damke, Carmen Uecker und Kathrin Novotny angetreten. Das Spiel um Platz drei entschied die Reserve der SG Rodenberg klar mit 5:0 für sich.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.