• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Neun Jugendliche in der Jugendabteilung, darunter auch fünf Mädchen / 105 fördernde Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr

37 aktive Kameraden in der Feuerwehr Welsede

Welsede. Die Freiwillige Feuerwehr Welsede traf sich im Schützenhaus Welsede zur Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeisters André Kaliebe berichtete von der Arbeit der 37 Aktiven, den 105 fördernden Mitgliedern und den 21 Kameraden in der Altersabteilung. Die Übungsgruppe absolviert an unterschiedlichen Wochentagen ihre Übungsdienste. Dabei sammelten sich insgesamt 3643 Dienststunden im Jahr 2011 an, von denen 2429 Stunden praktische Übungen und der Rest, also 1214 Stunden, aus Theorie bestanden.

veröffentlicht am 19.04.2012 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 17:41 Uhr

19. April 2012 06:00 Uhr

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Welsede.

Welsede. Die Freiwillige Feuerwehr Welsede traf sich im Schützenhaus Welsede zur Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeisters André Kaliebe berichtete von der Arbeit der 37 Aktiven, den 105 fördernden Mitgliedern und den 21 Kameraden in der Altersabteilung. Die Übungsgruppe absolviert an unterschiedlichen Wochentagen ihre Übungsdienste. Dabei sammelten sich insgesamt 3643 Dienststunden im Jahr 2011 an, von denen 2429 Stunden praktische Übungen und der Rest, also 1214 Stunden, aus Theorie bestanden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Aktiven nahmen am Truppführerlehrgang in Celle, am Maschinisten- und Funkerlehrgang, Atemschutzgeräteträgerlehrgang, einer Schulung über technische Hilfeleistung und der Truppmannausbildung in Hessisch Oldendorf teil. Außerdem beteiligten sie sich an Freundschaftswettkämpfe in Hemeringen und Hohenrode, am Dielenkuppeln in Barksen und besuchten Feuerwehrfeste. Die Kameraden rückten zu vier Löscheinsätzen aus. Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde Wilfried Schnase geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Heinz Söffker und Willi Steding gedankt. Zum Oberfeuerwehrmann wurden Steffen Schnase, Manuel Kern, und Benjamin Hoff befördert. Jugendwart Steffen Schnase berichtete von der Arbeit mit neun Jugendlichen, darunter fünf Mädchen. Sie ablsovierten insgesamt 40 Jugendfeuerwehrdienste im vergangenen Jahr 2011. Außerdem nahmen sie an den Stadtmeisterschaften in Barksen teil, an den Kreismeisterschaften in Emmerthal, am Kreiszeltlager, am vagabundierenden Lager

am Umwelttag der Stadt Hessisch Oldendorf, am Orientierungsmarsch in Friedrichsburg und am Fußballturnier in Hemeringen. Die Jugendflamme I erwarben Philipp Klemme, Celine Hoferichter, Monique Hachmeister und Henry Beißner. Die Jugendflamme II schaffte Tobias Kern.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG