• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Zum fünften Mal: "Obernkirchen blüht auf" / Gartenexperten bepflanzen Kübel im Bauhof

36 Blumenkübel sollen Innenstadt verzieren

Obernkirchen (clb). Bereits zum fünften Mal soll die Bergstadt in diesem Sommer aufblühen - dafür haben am Dienstagabend bereits etliche Gartenexperten sowie Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVO) und des Wirtschaftsfördervereins gesorgt, die sich an der Bepflanzung von 36 Blumenkübeln im Städtischen Bauhof beteiligt haben. Diese sind dann im Rahmen der Verschönerungsaktion "Obernkirchen blüht auf" in der Innenstadt aufgestellt worden. Für die Pflege der attraktiven Neuzugänge wird dann die Stadt zuständig sein.

veröffentlicht am 19.05.2007 um 00:00 Uhr

19. Mai 2007 00:00 Uhr

Die fleißigen Gartenexperten im Einsatz: Nachdem Hängegeranien, Schneeflöckchen, Goldmarie und Weihrauch eingepflanzt sind, sollen die Kübel die Innenstadt verzieren. Foto: clb

Obernkirchen (clb). Bereits zum fünften Mal soll die Bergstadt in diesem Sommer aufblühen - dafür haben am Dienstagabend bereits etliche Gartenexperten sowie Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVO) und des Wirtschaftsfördervereins gesorgt, die sich an der Bepflanzung von 36 Blumenkübeln im Städtischen Bauhof beteiligt haben. Diese sind dann im Rahmen der Verschönerungsaktion "Obernkirchen blüht auf" in der Innenstadt aufgestellt worden. Für die Pflege der attraktiven Neuzugänge wird dann die Stadt zuständig sein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Versammelt hatten sich am Dienstag verschiedene Blumen- und Gartenfachkräfte der Bergstadt, darunter Beate Venckus, Gerd Kirchner, Uwe Strüwe, Maria Scholz und Franz Kusnierski, die die Pflanzen zugleich gesponsort hatten. Neben Barbara Roeder-Schmidt und Gisela Münster, Vorsitzende und Beisitzerin des VVO, kam auch Bürgermeister Oliver Schäfer zur tatkräftigen Unterstützung in den Bauhof. Gemeinsam haben alle Anwesenden dann die Erde in die Kübel gefüllt und anschließend die verschiedenen Pflanzen (Hängegeranien, Schneeflöckchen, Goldmarie sowie Weihrauch) eingesetzt. Nachdem diese Kübel dann in der Innenstadt aufgestellt worden sind, wurden gestern 500 Lubelien auf dem Marktplatz an die Passanten verteilt. Diese können dann damit ihre Vorgärten verzieren und sich für den Blumenschmuck-Wettbewerb qualifizieren, bei dem eine Jury im August die schönsten Gärten prämieren wird. "Teilnehmen kannübrigens jeder - dazu müssen nur die entsprechenden Zettel ausgefüllt werden, die ab sofort in den Geschäften ausliegen werden", erklärt Maria Scholz vom gleichnamigen Blumenhaus. Geschäftsleute, die an der Aktion teilnehmen, würden separat ausgezeichnet werden. Nachdem sich im letzten Jahr rund 100 Teilnehmer angemeldet hätten, würde man auch diesmal auf rege Beteiligung hoffen, so die Blumenexpertin, die das etwa zehnköpfige Helferteam nach der Pflanzaktion im Bauhof noch mit einem Buffet versorgte.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG