Die Pappeln werden aufgrund ihres Alters und den damit verbundenen Risiken hinsichtlich der Bruchsicherheit sowie wegen der beginnenden Fahrbahnunebenheiten durch Wurzelverdrückungen gefällt. Bereits im Jahr 2006 ist ein Teil der Bäume entfernt worden. In diesem Jahr sollen nun die restlichen Pappeln in diesem Streckenabschnitt der L
443 gefällt werden.
Im Anschluss an die Fällarbeiten werden, wie im Vorjahr, Hainbuchenhochstämme an geeigneten Standorten im Auetal neu angepflanzt, um auch zukünftig die Straße durch Baumreihen einzugrünen.
Die Fällarbeiten werden vor
aussichtlich bis zum 21. Dezember andauern. Der Verkehr wird im Baustellenbereich einseitig geführt und durch Ampeln geregelt. Für den Moment der Baumfällung ist eine Sperrung in beiden Fahrtrichtungen von maximal 10 Minuten vorgesehen. Die Arbeiten werden von einer Fachfirma ausgeführt. Die Kosten liegen bei rund 25
000 Euro. Der Geschäftsbereich Hameln der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet die Autofahrer um Verständnis.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.