• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

MGV Kirchohsen hat 101 Mitglieder

34 aktive Sänger

Kirchohsen (gm). „Einen mehr als 100“, schmunzelte MGV Vorsitzender Erhard Kiehne bei der Begrüßung zur Jahreshauptversammlung. Von den 101 Vereinsmitgliedern hat der MGV Kirchohsen erfreulicherweise noch 34 Aktive hinter den Noten. Und wie Kiehne berichtete, habe sein Ensemble, im Durchschnittsalter von 70,5 Jahren, bei 20 öffentlichen Auftritten bewiesen, dass die Herren noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören. „Hinzu kamen 42 Chorproben mit meist 28 Sangesbrüdern“, bilanzierte der Vereinschef. Lediglich einmal bei den Chorproben fehlten Wolfgang Berndt, Erich Ernst und Helmut Schubert. Werner Feist, Richard Jochens und Alfred Trautsch waren bei allen 42 Chorproben aktiv. „Wenn ich mir Ihr Durchschnittsalter anschaue und Ihre Aktivitäten, sind Sie mit Bestimmtheit einer der wichtigsten und ältesten Kulturträger hier bei uns“ lobte Emmerthals stellvertretender Ortsbürgermeister Ernst Nitschke. Und das möchten die munteren Sangesbrüder um Chorleiter Georg Brandt auch wieder beweisen. Am 7. Juli feiert der MGV Kirchohsen sein 135-jähriges Bestehen mit einem festlichen Kommers und einem zünftigen Liederabend. Vereinschef Erhard Kiehne, seit 18 Jahren in dieser Funktion aktiv, wurde ebenso einstimmig wieder gewählt wie sein Vize Rolf Meyer, Kassenwart Werner Feist und Schriftführer Werner Kohrs. Die Sangesbrüder Erich Ernst und Pico Ebeling bilden weiterhin den Festausschuss.

veröffentlicht am 29.03.2012 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 19:21 Uhr

29. März 2012 06:00 Uhr

Kirchohsen (gm). „Einen mehr als 100“, schmunzelte MGV Vorsitzender Erhard Kiehne bei der Begrüßung zur Jahreshauptversammlung. Von den 101 Vereinsmitgliedern hat der MGV Kirchohsen erfreulicherweise noch 34 Aktive hinter den Noten. Und wie Kiehne berichtete, habe sein Ensemble, im Durchschnittsalter von 70,5 Jahren, bei 20 öffentlichen Auftritten bewiesen, dass die Herren noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören. „Hinzu kamen 42 Chorproben mit meist 28 Sangesbrüdern“, bilanzierte der Vereinschef. Lediglich einmal bei den Chorproben fehlten Wolfgang Berndt, Erich Ernst und Helmut Schubert. Werner Feist, Richard Jochens und Alfred Trautsch waren bei allen 42 Chorproben aktiv. „Wenn ich mir Ihr Durchschnittsalter anschaue und Ihre Aktivitäten, sind Sie mit Bestimmtheit einer der wichtigsten und ältesten Kulturträger hier bei uns“ lobte Emmerthals stellvertretender Ortsbürgermeister Ernst Nitschke. Und das möchten die munteren Sangesbrüder um Chorleiter Georg Brandt auch wieder beweisen. Am 7. Juli feiert der MGV Kirchohsen sein 135-jähriges Bestehen mit einem festlichen Kommers und einem zünftigen Liederabend. Vereinschef Erhard Kiehne, seit 18 Jahren in dieser Funktion aktiv, wurde ebenso einstimmig wieder gewählt wie sein Vize Rolf Meyer, Kassenwart Werner Feist und Schriftführer Werner Kohrs. Die Sangesbrüder Erich Ernst und Pico Ebeling bilden weiterhin den Festausschuss.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ernst Nitschke (l.) gratuliert Chorleiter Georg Brandt und Erhard Kiehne, Rolf Meyer, Werner Feist und Werner Kohrs (v. l.) zur Wiederwahl.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG