Salzhemmendorf. Das größte Problem des DRK-Ortsvereins aus Salzhemmendorf sind die sinkenden Mitgliederzahlen. „Im letzten Jahr hat der Ortsverein 30 Mitglieder verloren, sodass mittlerweile nur noch 218 Mitglieder im Verein sind“, zieht Christina Hölscher als eine der Vorsitzenden Fazit des letzten Jahres.
Dabei gibt es nach wie vor viel Aktivität im Verein. Es gibt eine Theaterfahrt, jeden ersten Mittwoch im Monat trifft sich die Wandergruppe und jeden vierten Mittwoch im Monat findet der Klönnachmittag statt. Dazu gibt es noch das Grillen im August, einen Blutspendetermin am 4. Dezember und die Weihnachtsfeier am 1. Dezember. Der Vorstand traf sich zu 150 Hausbesuchen bei kranken Mitgliedern und runden Geburtstagen von Mitgliedern. Hölscher wäre daher auch froh, wenn noch mehr Mitglieder bei der Vorstandsarbeit helfen könnten.
Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Barbara Habbecke und Anneliese Hofmann, für 25 Jahre Doris Baranowski, Elvira Linse und Traute Strozyk, für 40 Jahre Karin Abend, Marlies Bartels, Rita Hahn, Ute Hillmer, Martha Hornig, Ingrid Zurmühlen und für 55 Jahre Margret Leifermann geehrt. Die Ehrungen für Amely Marheineke-Hey (10 Jahre), Sigrid Lesch, Ilse Lüttensen, Juritta Pohl, Marion Weber (alle 25 Jahre), Hella Bartels, Helmut Heuer (beide 40 Jahre) und Hilda Renziehausen (50 Jahre) werden nachgeholt.gök
Die geehrten Mitglieder der Salzhemmendorfer Ortsgruppe im Roten Kreuz.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.