Jugendfußball (peb).
Das A-Junioren-Turnier um den "Volksbank-Cup 2006" findet in Stemwede in diesem Jahr zum 29. Mal statt. Nein Mannschaften kämpfen vom 2. bis 4. Juni um den Turniersieg.
Die Vorrunde wird am Freitag in drei Dreier-Gruppen ausgetragen. Spielorte sind Wendthagen, Holzhausen und Lavelsloh.
Titelverteidiger ist Hertha BSC Berlin. Mit dabei ist auch der Vorjahresfinalist Eintracht Frankfurt. Die weiteren Teams aus Deutschland sind der SV Werder Bremen, Arminia Bielefeld und die heimische Mühlenkreis-Auswahl.
Aus dem Ausland kommen erneut vier Mannschaften. In Verbindung mit dem Kreis Minden-Lübbecke konnte die U19-Auswahl aus Estland verpflichtet werden. Weiterhin wird erstmals, aus dem Land des WM-Teilnehmers Schweden, die Mannschaft von Djurgarden Stockholm dabei sein. Deren Profis holten in den vergangenen vier Jahren gleich drei Mal den schwedischen Meistertitel. Ein Wiedersehen in Stemwede gibt es mit den A-Junioren von Dynamo Moskau. Die Russen holten sich bei der Pfingstturnierausgabe 2005 den dritten Platz und freuen sich, in diesem Jahr wiederkommen zu dürfen. Bleibt noch der vierte und letzte internationale Teilnehmerplatz, den das Turnier Team des TuS Stemwede, bereits im Februar zur Gruppenauslosung, mit der brasilianischen Mannschaft von Juventus Sao Paulo besetzt hatte. Sehr zur Überraschung und Enttäuschung der Turnierorganisatoren zogen die Brasilianer vor kurzem ihre Teilnahmebestätigung zurück. Doch es konnte noch kurzfristig passender Ersatz gefunden werden - ebenfalls aus einem WM-Teilnehmerland. Beim Pfingstturnier 2006 wird erstmals der Nachwuchs des amtierenden ukrainischen Meisters Schachtjor Donezk dabei sein.
Wie auch in den vergangenen Jahren werden am Freitagabend die Vorrundenspiele bei den drei Kooperationspartnern des TSV Eintracht Bückeberge, des SC Viktoria Lavelsloh und des SuS Holzhausen ausgetragen. Die Haupt- und Endrunde wird dann am Samstag und Pfingstsonntag auf dem Sportplatz in Stemwede-Wehdem ausgetragen.
Am Freitagabend wird es in Lavelsoh und Bückeberge außerdem Spiele des "5. Internationalen Lebenshilfe-Cups" geben. Der Lebenshilfe Lübbecke ist es in diesem Jahr erstmals gelungen eine internationale Mannschaft zu verpflichten. Beim fünften Geburtstag des "Lebenshilfe-Cups" wird die holländische Mannschaft Duivendrecht dabei sein.
Der "Volksbank-Cup 2006" wird in folgenden Gruppen ausgespielt. Beim TSV Eintracht Bückeberge
tritt die Gruppe A mit Estland U-19, Djurgarden Stockholm und Eintracht Frankfurt an, beim SuS Holzhausen die Gruppe B mit Hertha BSC, Dynamo Moskau und einer Mühlenkreis-Auswahl und beim SC Viktoria Lavelsloh die Gruppe C mit Werder Bremen, Schachtjor Donezk und Arminia Bielefeld.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.