Reiten (ye).
In
der Reithalle des RFV Rinteln am Steinanger beginnt heute um 14 Uhr das Rintelner Reitturnier. Etwa 250 Pferde werden samt Reitern 560 mal an den Start gehen. Mit der A-Dressurpferdeprüfung beginnt das Hallenturnier heute um 14 Uhr.
Morgen beginnt der Prüfungsreigen um 11 Uhr mit der L-Dressur auf Trense. Die Mittagspause von 14 bis 15 Uhr nutzen Parcourschef Willi Tiemeier und seine Helfer zum Aufbau des E-Stilspringens. Höhepunkt des Tages ist das L-Springen mit Stechen. Von 18 Uhr an reiten hier 29 Teilnehmer um den Sieg.
Um 10 Uhr beginnt der Turniersonntag mit dem Dressurhöhepunkt. 14 Teilnehmer stellen ihre Pferde in der L-Dressur auf Kandare vor. Statt Mittagspause sausen von 14 Uhr an Schaumburger Ponykutschen durch die Halle. Die zweite Wertung des Schaumburger Pony-Gespann Cups wird ausgetragen. Höhepunkt des Sonntags ist das M-Springen mit Stechen, das um 18.15 Uhr beginnt. 23 Teilnehmer reiten hier um Sieg und Platzierung.
Die Zeiteinteilung des Hallenturniers in Rinteln: Freitag, 21. April, 14 Uhr: Dressurpferdeprüfung Kl. A; 15.30 Uhr: Eignungsprüfung; 17 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A; 17.30 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A; 18.30 Uhr Springpferdeprüfung Kl. L; 19.45 Uhr Punktespringprüfung Kl. A.
Sonnabend, 22. April, 11 Uhr: Dressurprüfung Kl. L Trense; 12.30 Uhr: Dressurwettbewerb Kl. E; 13.30 Uhr: Führzügelklassen WB; 15 Uhr: Stilspringprüfung Kl. E; 16.15 Uhr: Mannschafts-Springwettbewerb Kl. E; 17 Uhr: Stilspringprüfung Kl. A; 18.30 Uhr: Springprüfung Kl. L mit Stechen.
Sonntag, 23. April, 10 Uhr: Dressurprüfung Kl. L Kandare; 11 Uhr Dressurprüfung Kl. A; 12 Uhr: Einfacher Reiterwettbewerb Schaunummer "Pony-Einspänner-Fahren"; 15.30 Uhr: Springprüfung Kl. A; 17 Uhr: Stilspringprüfung Kl. L; 18.15 Uhr: Springprüfung Kl. M mit Stechen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.