• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Heimatbund Hessisch Oldendorf

22. Heimatheft mit abwechslungsreichen Beiträgen

HESSISCH OLDENDORF. Auch in diesem Jahr ist es dem Heimatbund Hessisch Oldendorf wieder gelungen bisher unveröffentlichte und interessante Themen für das neue Heimatheft Nr. 22 zu beschaffen. Eine Reihe von Autoren hat daran mitgewirkt.

veröffentlicht am 22.11.2019 um 16:18 Uhr

22. November 2019 16:18 Uhr

Der aktuelle Vorstand des Heimatbundes Hessisch Oldendorf mit dem Heimatheft im neuen Format. Foto: pr

HESSISCH OLDENDORF. Auch in diesem Jahr ist es dem Heimatbund Hessisch Oldendorf wieder gelungen bisher unveröffentlichte und interessante Themen für das neue Heimatheft Nr. 22 zu beschaffen. Eine Reihe von Autoren hat daran mitgewirkt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Es war Dr. Georg Schwedt eine ganz besondere Freude, jene Quellen im Süntel, die er schon als Schüler gerne aufsuchte, auf ihre Inhaltsstoffe zu untersuchen. Das Wasser unterzog er einer chemischen Analyse und stellt dabei fest, dass das Wasser aus unseren Leitungen genauso gesund ist, wie aus der Flasche – nur billiger.

Forstamtsleiter Christian Weigel wurde zunächst aufgefordert einen Beitrag über den „Naturwald Süntel“ zu verfassen, denn sein Vortrag war besonders erfolgreich. Aber dieser war bereits gedanklich mit einem anderen befasst und so beschreibt er in seinem Beitrag die Auswirkungen des Klimawandels im Süntelwald.

Vorstandsmitglied Rudolf Wallbaum schritt eine alte Grenze von 1640 ab auf der Suche nach noch vorhandenen Steinen. Sein Suchprotokoll wurde nun veröffentlicht. Ortwin Maerz ist gleich mit zwei Artikeln vertreten. Auf einer Reise nach Olmütz in Tschechien wurde er auf Bruno von Schaumburg aufmerksam, der im 13. Jahrhundert dort Bischof war. Dadurch wurde er angeregt, alle Bischöfe aus dem Hause Schaumburg zusammen zu tragen. Sein zweiter Artikel beschäftigt sich mit dem Ausgrabungsbericht des Steinkistengrabes in Rohden und dem Verbleib der Ausgrabungen. Ein Bericht über das Großfeuer von 1879 in der Paulstraße wurde angefügt.

Foto: DIALOG

Ortwin Maerz ist erneut eine gute Zusammenstellung des Heimatheftes gelungen. Das neue Format ermöglicht eine gut lesbare Schrift und Platz für Fotos. Das Heimatheft ist ab sofort in Großmutters Shop in der Langen Straße Nr. 63 erhältlich.

Auf der Versammlung am 9. November berichtete Gabriele Lingen über die hohen Besucherzahlen der Vorträge und betont, dass es auch demnächst spannende Themen geben wird.

Bei der anstehenden Wahl wurde die erste Vorsitzende Gabriele Lingen wiedergewählt. Hans-Jörg Böhne wurde als 2. Vorsitzender und Ortwin Maerz als 3. Vorsitzender bestätigt. Rudolf Wallbaum bleibt Schriftführer und Thomas Falke wird sich weiterhin um die Kasse kümmern. Carl Cordemann, August Broszio und Volker Rödenbeck wurden erneut zu Beisitzern gewählt.

pr

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG