Von den in Eigenregie durchgeführten Veranstaltungen hob Alexander Dohm die Rumbecker Kirmes mit 1700 Besuchern am Discoabend und dem gelungenen Festumzug am Sonntag hervor. Positiv entwickelte sich auch der von den Kirmesburschen veranstaltete Rumbecker Weihnachtsmarkt. "Die Anzahl der Mitglieder ist mit 29 gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben", teilte Alexander Dohm mit.
Zur Durchführung der Neuwahl wurde Karlheinz Gottschalk zum Wahlleiter gewählt. Er erinnerte sich gern an seine Jugendzeit, als erstmalig eine Kirmesdisco als "Beat-Abend" mit den damit verbundenen Anfangsschwierigkeiten durchgeführt wurde. "Die Entwicklung der Disco bis hin zu den heutigen Besucherzahlenist Euer Ver- dienst", lobte er die Kirmesburschen.
Bei den Vorstandswahlen erfolgte dann in allen Bereichen eine Wiederwahl: Vorsitzender bleibt Alexander Dohm, Stellvertreter Jens Tölg. Als Kassierer ist weiterin Johannes Bauer im Amt, Schriftführer bleibt Bernd Gottschalk. Den Posten des Materialwartes übt weiter Christian Broy aus.
Als Termin für die diesjährige Rumbecker Kirmes konnte Alexander Dohm bereits das Wochenende vom 3. bis 5. Oktober bekannt geben. Für die Kirmesdisco werde der Verein noch mehr externe Sicherheitskräfte als in den Vorjahren engagieren. Dazu werden zur Disco auch nur Besucher eingelassen, die mindestens 16 Jahre alt sind. "Im Zweifelsfall lassen wir uns einen Ausweis zeigen", machte Alexander Dohm deutlich.
Im Jahr 2009 findet bereits die 450. Kirmes in Rumbeck statt. Hierfür wird bereits in den nächsten Monaten ein Festausschuss gebildet. "Zur 450. Kirmes lassen wir uns dann etwas ganz Besonderes einfallen", versprach Alexander Dohm zum Abschluss der Versammlung.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.