Die Volksbank in Schaumburg hat im Rahmen einer Ortsjurysitzung die vielen interessanten und kreativen Arbeiten gesichtet und bewertet. Die Jury bestand aus Bückeburgs Bürgermeister Reiner Brombach, Rintelns Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz, dem Bückeburger Polizeichef Werner Steding sowie dem Schulleiter der Haupt- und Realschule Lindhorst, Werner Stünkel.
Die Jury machte sich ihre Entscheidung nicht leicht. Alle Projektarbeiten zeigten sehr deutlich, dass das Thema "ein besseres Miteinander" einen sehr hohen Stellenwert hat. Auch die aktive Einbindung der Kinder und Schüler ist wichtig für die Projekte. Nachdem in den letzten Jahren sogar Landessieger aus den Schaumburger Projekten hervorgingen, waren auch in diesem Jahr wieder außergewöhnliche Projekte mit guten Aussichten auf einen Landespreis dabei.
Die Gewinner für den Landkreis Schaumburg werden persönlich besucht, um das Preisgeld zu übergeben. Insgesamt werden Preise in Höhe von 1600 Euro vergeben. Die Projektarbeiten der jeweiligen Sieger vor Ort werden an die Jury auf Landesebene weitergeleitet, die ebenfalls mit fachkundigen Vertretern aus Medien, Politik und Sport besetzt ist, unter anderem mit Florian Meyer (FIFA-Schiedsrichter), Sigrid Maier-Knapp-Herbst (Vorsitzende des Landespräventionsrates Niedersachsen), Karl Rothmund (Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes), Prof. Dr. Karl-Jürgen Kemmelmeyer (Präsident des Landesmusikrates Niedersachsen) und Martin Jürgensmann (Moderator Radio FFN).
Am 24. Juni findet im Peppermint-Pavillon Hannover im Expo-Park die große Abschlussveranstaltung für die Landessieger statt. FFN-Morgenmän Franky wird als Moderator der Veranstaltung ebenso zu diesem tollen Erlebnis beitragen wie eine bekannte Musikgruppe.
Unter den Gewinnern auf Landesebene werden wertvolle Preise im Gesamtwert von 50
000 Euro verlost, zum Beispiel Erlebnis-Klassenfahrten zum Niedersächsischen Fußballverband sowie Zuschüsse zu Geräten, Ausrüstungen und Aktionen, die im Sinne der Gewaltprävention stehen. Außerdem gibt es Überraschungspreise, unter anderem für besondere Sport- und Musikprojekte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.