Die Serie der Taten begann im November 2006. Gerade mal drei Wochen vorher war der Angeklagte schon einmal wegen einer Reihe von Diebstählen belangt worden: Nach sechs Monaten U-Haft kam er vor dem Landgericht Detmold mit einer zweijährigen Bewährungsstrafe davon.
Am 5. November 2006 stieg der Arbeitslose mit einer Leiterüber den Balkon in die Wohnung eines Bekannten ein und entwendete eine Gitarre. Bei einem weiteren Wohnungseinbruch im Extertal erbeutete er ein Handy und ein Parfum. In einem Gemeindehaus steckte er eine CD-Sammlung ein. Am Doktorsee brach der Angeklagte mehrere Wohnwagen auf, aus denen er Bierkisten, Receiver und Bekleidungsstücke mitnahm. Im Dezember hielt sich der Ostwestfale erneut auf dem Gelände auf und entdeckte einen Fiat mit steckendem Zündschlüssel. Er fuhr mit dem Wagen davon und lieferte sich zwei Stunden später eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Ein zweiter Autodiebstahl ereignete sich im Kalletal: In einem Lokal verschaffte sich der Mann den Schlüssel für einen Renault. Ohne im Besitz eines Führerscheines zu sein, fuhr er mit dem gestohlenen Pkw nach Bösingfeld und verursachte einen Unfall - das Auto erlitt Totalschaden. Und in der Rintelner Klosterstraße entwendete er einen Motorroller.
Der geständige Angeklagte, der seit Jahren Marihuana, Kokain und Ecstasy konsumiert, will nun eine Therapie machen. Möglicherweise wird die Strafvollstreckung zugunsten einer stationären Drogenbehandlung zurückgestellt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.