Friedrich Wilhelm Bonhagen unterstrich die besinnliche Stimmung an dem Wochenende mit leicht beschwingter Klaviermusik, was von den Besuchern ebenfalls als sehr angenehm empfunden wurde. Aus der Gruppe der „Kunstfreunde Hameln“, die innerhalb eines Jahres von 12 Teilnehmern auf derzeit 26 angewachsen ist, stellten 17 Hobbykünstler ihre Werke aus. Namentlich waren dabei: Elke Ballerstedt, Bärbel Hohl, Kerstin Pfeiffer-Tadge, Vera Behling, Annette Hundertmark,Monika von Pflug, Friedrich-Wilhelm Bonhagen, Helena Kok,Petra Schäfer, Karla Ewerdt, Karin Löbel, Uschi Schmidt, Martina Giemsa,Mandy Momberg, Frauke Wache, Karla Hartmann und Hannelore Mundhenke.
Die Vielfalt aus Landschaftsbildern, Portraits, Blumenmotiven, Stadtansichten, Stillleben bis hin zu abstrakten Kompositionen fesselten die Augen der zahlreichen Besucher. Feinheiten in Bleistift und Tusche, Klarheit bei den Farben der großflächigen Acrylarbeiten, Ölgemälde und natürlich die leicht beschwingten Aquarelle erfreuten das ganze Wochenende über die zahlreich erschienenen Besucher, die vielfach zum Ausdruck brachten, „diese Ausstellung möge weiterhin fester Bestandteil im Terminkalender in Hameln sein“.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.