"Haben wir etwa doch zu klein gebaut?", hat Polyform-Chef
Kurt Strunk
am Sonnabend in die Runde gefragt, als sich die Mitarbeiter des Rintelner Vorzeige-Unternehmens zum größten Betriebsfest der Firmengeschichte in den beiden Neubauten an der Braasstraße versammelt hatten.
Rund 380 Gäste waren zur Megaparty geladen, darunter auch erstmals die Belegschaft der Oltersdorf Olli GmbH aus Bötzow bei Berlin als jüngstem Teil der Unternehmensgruppe. Dass er mit
Marco Simma
an diesem Abend auch offiziell einen Geschäftsführer ernennen würde, hatte sich Strunk offenbar als kleines persönliches Geheimnis bis zuletzt bewahrt. Die Feier des Bezuges der neuen Gebäude sowie des 30-jährigen Bestehens von Polyform und des 20. Geburtstages von EuroDisplay waren der passende Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitarbeiter wie
Lothar Hagemeister
,
Walter Lendorf
und
Heinz Lüdersen
als alte Polyformer aus dem Gründungsjahr. Der 50. Geburtstag just zum Betriebsfest von Schichtmeister
Peter Benthin
war Strunk ebenfalls nicht entgangen. Im Gegenzug würdigte die Belegschaft ihre Chefs
Kurt Strunk
und
Andreas Gesswein
mit einem Geschenk, wie es passender nicht sein kann für Unternehmen, in denen Schaufensterfiguren eine so große Rolle spielen.
Leszek Czajkowski
als Colorateur des Hauses wartete dabei mit zwei Büsten auf, die unverkennbar die Züge der beiden trugen.
Geschafft! Nicht nur für die Schulabgänger geht ein Lebensabschnitt zu Ende, auch für die Schüler der 4. Grundschulklassen gibt es den Neustart in die weiterführenden Schulen. So auch für die Klasse 4
d der Grundschule Süd, auf die zum Abschied eine besondere Überraschung wartete: Mit dem Doktorsee-Express wurden die Schüler zur Abschlussfeier gefahren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.