Mit Rietsch, Sürig, Kirsch, Hollman, Kaul (alle krank) sowie Urlauber von Scheidt musste VfB-Trainer Norbert Irtel gleich sechs Stammspieler ersetzen. Hinzu kamen einige für Irtel unverständliche Entscheidungen von Schiedsrichter Mario Arnold (Hessisch Oldendorf). Der erkannte zunächst ein Rintelner Eigentornicht an. Atangüc hatte von rechts geflankt, vom Knie eines SC-Verteidigers sprang der Ball ins Tor, VfB-Stürmer Yilmaz griff nicht ein - dennoch entschied der Referee auf abseits (28.). Es wäre das 2:0 für die Gäste gewesen, denn drei Minuten zuvor hatte Hasic abgestaubt, als Rintelns Keeper Avcioglu eine lange Flanke von Maedchen durchrutschen ließ.
Es kam noch dicker: Eisermann erzielte kurz nach der Pause den Ausgleich für die Gastgeber, als die Eimbeckhäuser den Ball leichtfertig vertändelten. Özkans 2:1 fiel laut Irtel aus "klarer Abseitspositi
on" und dem 3:1 durch Mau per Strafstoß soll ein Foul an Hasic vorangegangen sein.
Allein auf Personalnot und den Schiedsrichter wollte irtel die Niederlage aber nicht schieben. "Es war insgesamt enttäuschend, was wir gespielt haben", so Irtel. "Rinteln hat uns durch Härte den Schneid abgekauft."
VfB:
Wesche - Stelter, Maedchen, Prochnau, Flemes (75., Grube), C.
Busse, Hartmann, Atangüc, Hasic (74. Hoppe), Kroke, Yilmaz.
Tore:
0:1 Yilmaz (25.), 1:1 Eisermann (48.), 2:1Özcan (62.), 3:1 Mau (75., Foulelfmeter).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.