Der Schaumburger CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Runkel informierte seine Stadthäger Parteifreunde über das vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr jetzt beschlossene Jahresbauprogramm 2008.
"Das ist eine wirklich gute Nachricht zum Start ins neue Jahr," so der Stadthäger CDU-Vorsitzende Heiko Tadge. "Mit 112
000 Euro werden sechzig Prozent der zuwendungsfähigen Kosten vom Land getragen."
Für die Einrichtung des rund 87
000 Euro teuren Parkleitsystems in Stadthagen stellt das Land Niedersachsen insgesamt 52
000 Euro - im Jahr 2008 allein 45
000 Euro - zur Verfügung. CDU-Pressesprecherin Marita Gericke erläuterte: "Die Umsetzung dieses Projektes wird es Besuchern unserer schönen Heimatstadt zukünftig deutlich erleichtern, sich zurechtzufinden."
Weitere 60
000 Euro - davon 55
000 Euro in diesem Jahr - fließen für den Ausbau des Knotenpunktes Habichhorster Straße/Ostring zum Kreisverkehrsplatz aus Hannover nach Stadthagen. Die stellvertretenden Parteivorsitzenden Ursula Schweer und Jens Klugmann stellten heraus, dass diese Baumaßnahme auch als Schlüsselprojekt in Verbindung mit der von der CDU geforderten Aufhebung der Straßensperren im sogenannten "Villenviertel" zu sehen sei.
"Trotz unserer wichtigen und notwendigen Politik der sparsamen Haushaltsführung werden wir im Rahmen der Möglichkeiten auch weiterhin den kontinuierlichen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Niedersachsen vorantreiben", so Runkel abschließend.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.