Ihr Vorname leitet sich aus dem Lateinischen ab und heißt so viel wie „Konkurrent“. Wie passend. Ihre Konkurrenz ließ Emily Hornig beim Kunstturnen schon oft alt aussehen. Mit 15 Jahren ist sie bereits Landesmeisterin, wurde Vierte bei den Mehrkampf-Meisterschaften. Kunstturnen ist ihre große Leidenschaft. Bei der Sportgala könnte sie sich ihr persönliches Triple sichern. Schon seit neun Jahren schwingt Emily am Stufenbarren, turnt auf dem Schwebebalken oder stößt auch mal eine Kugel. Warum ihr das so viel Spaß macht? Es liegt für sie auf der Hand. „Ich mag es, mich im Wettkampf zu beweisen.“ Und das klappt gut. Dieses Jahr löste sie mit dem Landesmeistertitel das Ticket zur Deutschen Mehrkampfmeisterschaft in Eutin. Im Weitsprung, Sprint und Kugelstoßen machte die 15-Jährige eine richtig gute Figur – genauso wie am Stufenbarren, Boden und beim Sprung. Am Ende sprang Platz vier heraus. Und das trotz großer Konkurrenz. Emily bleibt ehrgeizig: „Schade, dass es noch nicht zu einem Platz auf dem Podest gereicht hat. Aber das kann ja noch kommen.“ Neben dem Kunstturnen schlägt ihr Herz aber auch für den Fußball. Mit Tünderns C-Juniorinnen schaffte sie sogar den Aufstieg in die Niedersachsenliga. Kicken gehört für Emily einfach dazu – auch wenn der Unterschied zum Kunstturnen krasser kaum sein könnte. Aber genau das mache den Reiz aus. So oder so: Die 15-Jährige ist bei der Sportgala fast schon ein „alter Hase“. 2012 gewann die Schülerin den Titel als Nachwuchssportlerin, letztes Jahr wurde sie mit Tünderns Nachwuchsfußballerinnen als beste Mannschaft ausgezeichnet. Fehlt eigentlich nur noch die Trophäe als beste Sportlerin, dann wäre das Triple perfekt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.