Wer Nachwuchssportler des Jahres 2015 wird, steht seit gestern Abend schon fest. Das Ergebnis ist aber noch streng geheim und wird erst am 6. Februar bei der Sportgala in der Hamelner Rattenfänger-Halle verkündet.
Lena Reichelt sorgte 2015 bei der Jugend-DM in Willingen laut Vereinschef Oliver Barz für das beste Ergebnis, dass vonseiten des Hamelner Schachvereins bis dato erzielt wurde. Die damals Zehnjährige gewann in ihrer Altersklasse (U10) die Bronzemedaille. Und damit hatte sie selbst nicht gerechnet: „Ich habe mich total gefreut, dass ich es geschafft habe, drittbestes Mädchen von Deutschland zu werden.“ Und das war ein hartes Stück Arbeit, denn die junge Schachspielerin hatte elf Spiele in einer Woche. Teilweise sogar zwei an einem Tag, die auch schon mal über dreieinhalb Stunden gingen.
Medaillen en masse sammelte Jossi van Aaken bereits in ihrer jungen Rollkunstlauf-Karriere. Bei der deutschen Schülermeisterschaft in Kiel gewann die Elfjährige Kür-Bronze. Dazu gab es bei der Landesmeisterschaft drei Silbermedaillen. Ein „toller Erfolg“ war laut Trainerin Marion van Aaken auch der vierte Platz beim Interlandcup, einer der bedeutendsten internationalen Wettkämpf für Rollkunstlauftalente.
„Das größte Erlebnis war für Jossi der Start in Misano Adriatico bei der internationalen Trophy Giuseppe Filippini.“ Der italienische Badeort ist einmal im Jahr das Mekka der weltbesten Rollkunstläufer.
Für Kujtim Berisha hat sich 2015 der Traum vom deutschen Meistertitel gleich bei seinem ersten Start erfüllt. Der 14-jährige Thaiboxer vom Energy-Gym Hameln gewann im bayerischen Lauingen den Titel der Kadetten (bis 71 Kilogramm). Seine Bilanz: vier Kämpfe, vier Siege. Für seinen Trainer Robert Gaub ist Berisha „eines der größten Talente, das ich je trainiert habe. Kujtim ist mental und körperlich sehr stark und hat enormes Durchhaltevermögen. Ich traue ihm sogar zu, sich in diesem Jahr für die Europameisterschaft in Kroatien zu qualifizieren“. Vor sieben Jahren hat Berisha seine Liebe zum Thaiboxen entdeckt: „Ich kann mir keinen schöneren Sport vorstellen.“
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.