Medaillen en masse für RV Weser in Otterndorf und Köln

„Plan gut umgesetzt“: Burgdorf und Co. nutzen Chance

Charlotte Burgdorf Foto: pr

Charlotte Burgdorf Foto: pr

Artikel anhören • 3 Minuten

KÖLN/OTTERNDORF. Die Rudertalente des RV Weser legten sich bei den Regatten in Köln und Otterndorf mächtig in die Riemen. Während sich die B-Junioren bei der internationalen Juniorenregatta in Köln noch an das Umfeld gewöhnen mussten, nutzen Charlotte Burgdorf und Johanna Jagnow ihre Chancen. Burgdorf gewann ihr Rennen im Einer der A-Juniorinnen über 2000 Meter und konnte sich damit insgesamt auf dem 7. Platz im 30-Boote-Feld platzieren. Für Trainer Sebastian Schulte ist das eine gute Ausgangsposition für die nächste Regatta in Duisburg: „Charlotte ist an beiden Tagen starke, strukturierte Rennen gefahren und hat ihren Plan gut umgesetzt.“ Johanna Jagnow gelang bei der B-Jugend in dem Niedersachsen-Boot aus Hameln, Hannover und Sehnde ebenfalls ein starker Auftritt. Über 1500 Meter gewann sie zusammen mit Pauline Seehafer, Hannah Sophie Katharina Matthiesen, Finja Kotter und Steuerfrau Finnja Meyfeld ihr Rennen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Medaillen en masse sammelte der RV Weser in Otterndorf: Die Hamelner errangen insgesamt 24 Siege, darunter auch die in Hameln wohnenden und trainierenden ukrainischen Juniorinnen und Junioren. Besonders erfreulich war laut Pressesprecherin Anne Gerlach das Abschneiden der Jungen und Mädchen: „Die Zwölf- bis Vierzehnjährigen bewiesen ihr Können auf Kurz- und Langstrecke sowie ihre Geschicklichkeit beim Slalom und trugen zehn Siege zum Gesamtergebnis bei.Das Abschneiden spricht für die gute Arbeit der Nachwuchstrainer sowie die Motivation und Spaß der U15-Aktiven.“

Für einen Teil der Hamelner Rudertalente stehen nun Pfingsten die nächsten Regatten in Duisburg, Hamburg und Ratzeburg an, bevor es dann in den abschließenden Trainingsblock vor den Jahrgangsmeisterschaften Ende Juni bzw. den Bundesentscheid der Kinder Anfang Juli geht. “

Siegerliste Otterndorf

Jungen und Mädchen/U15: Birger Günter (Slalom), Klara Menkens (Slalom), Tom Lüthe (Slalom), Leo Lüthe (1x, 300m), Birger Günter (1x, 300m), Birger Günter (1x, 500m), Klara Menkens (1x, 500m), Lasse Günter (1x, 500m), Lasse Günter, Hannes Esders (2x, 3000m), Lasse Günter, Hannes Esders (2x, 500m),

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

B-Jugend/U17 (alle 1000m): Carl-Ludwig Soltau, Michele Geisler (2x), Daria Kuzhavska (1x)(Ukr), Dmytro Bytskyi, Artem Baranov (2-) (Ukr), Nestor Aleksieienko, Danylo Morzhevskyi (2x) (Ukr), Artem Baranov, Dmytro Bytskyi, Nestor Aleksieienko, Danylo Morzhevskyi, Stm. Danil Binder (4x+)(Ukr), Nestor Aleksieienko, Danylo Morzhevskyi (2x) (Ukr), Artem Baranov, Dmytro Bytskyi, Nestor Aleksieienko, Danylo Morzhevskyi, Stm. Danil Binder (4x+)(Ukr),

A-Junioren/U19: Marcel Giller (1x), Marcel Giller, Vadim Ponomarov (2x) (Ger, Ukr), Marcel Giller, Vadim Ponomarov (2x) (Ger, Ukr), Andrii Kolesnichenko (1x) (Ukr), Vadim Ponomarov (1x)(Ukr)

U23-Junioren: Adrian Klingemann, Felix Hoffer (RV Hoya) (2x), Adrian Klingemann, Felix Hoffer (RV Hoya) (2x)

Hinweis: (1x = Einer, 2x = Doppelzweier, 4x+ =Doppelvierer mit Steuermensch):

DEWEZET

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken